Dies ist der Befehl 0store-secure-add, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
0store-secure-add — eine Implementierung zum Systemcache hinzufügen
ZUSAMMENFASSUNG
0store-secure-add DIGEST
BESCHREIBUNG
Dieser Befehl importiert das aktuelle Verzeichnis in den systemweit freigegebenen Zero Install Cache.
als /var/cache/0install.net/implementations/DIGEST. Dies ermöglicht ein heruntergeladenes Programm von
ein Benutzer mit anderen Benutzern geteilt werden.
Das aktuelle Verzeichnis muss eine Datei namens '.manifest' enthalten, die alle Dateien auflistet, die
hinzugefügt (in dem von DIGEST geforderten Format), und diese Datei muss den angegebenen Digest haben. Wenn
nicht, die Einfuhr wird abgelehnt. Daher ist es nur möglich, dem Cache ein Verzeichnis hinzuzufügen
wenn sein Name mit seinem Inhalt übereinstimmt.
Es ist beabsichtigt, nicht vertrauenswürdigen Benutzern die Berechtigung zum Aufrufen dieses Befehls zu erteilen
mit erhöhten Privilegien. Um dies einzurichten, siehe unten.
RAHMEN UP GEMEINSAM
Um die Freigabe zu aktivieren, sollte der Systemadministrator die folgenden Schritte ausführen:
Erstellen Sie einen neuen Systembenutzer, der den Cache besitzt:
adduser --System nullinst
Erstellen Sie das freigegebene Verzeichnis, das diesem neuen Benutzer gehört:
mkdir /var/cache/0install.net
chown nullinst /var/cache/0install.net
Verwenden Sie die visudo(8) um diese Zeilen hinzuzufügen / etc / sudoers:
Voreinstellungen>nullpunkt env_reset,always_set_home
ALLER ALLE=(null) NOPASSWD: /usr/bin/0store-secure-add
Erstellen Sie ein Skript mit dem Namen 0store-secure-add-helper in PATH, um es aufzurufen. Dieses Skript muss sein
ausführbar und enthalten diese beiden Zeilen:
#!/ Bin / sh
exec sudo -S -u nullinst /usr/bin/0store-secure-add "$@" < / dev / null
Die anderen Zero Install-Programme rufen dieses Hilfsskript automatisch auf.
Verwenden Sie 0store-secure-add online mit den onworks.net-Diensten