EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

aels – Online in der Cloud

Führen Sie aels im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies sind die Befehlszeilen, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden können

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


aels – kommentierte Verzeichnisliste

ZUSAMMENFASSUNG


Aels [ zu erhalten... ][ Dateinamen... ]
Aels -Hilfe
Aels -Ausführung

BESCHREIBUNG


Das Aels Der Befehl wird verwendet, um Informationen zu den auf dem angegebenen Dateien und Verzeichnissen aufzulisten
Befehlszeile. Wenn keine Dateien benannt sind, wird das aktuelle Verzeichnis aufgeführt.

Die dargestellte Ansicht stammt aus der Perspektive von Aegis. Es vereinheitlicht das Entwicklungsverzeichnis mit
die Grundlinie.

OPTIONAL


Folgende Optionen werden verstanden:

-Rekursiv

-Lang Diese Option impliziert die -Show-Modus, -Attribute anzeigen, -Show-Benutzer, -Show-Gruppe,
-Show-Größe und -Wann anzeigen Optionen, sofern sie nicht explizit überschrieben werden.

-Show-Dot-Dateien
Mit dieser Option können Dateien angezeigt werden, die mit einem Punkt (.) beginnen.

-Dot-Dateien ausblenden
Mit dieser Option können Dateien ausgeblendet werden, die mit einem Punkt (.) beginnen. Dies ist das
default.

-Entfernte-Dateien anzeigen
Mit dieser Option können entfernte Dateien in die Liste aufgenommen werden.

-Hide-Removed-Files
Mit dieser Option können entfernte Dateien aus der Liste ausgeschlossen werden. Dies ist das
default.

-Show-Modus
Mit dieser Option kann die Modusspalte in die Auflistung einbezogen werden. Der Modus
Die Spalte gibt den Dateityp und die Berechtigungen an.

-Hide-Modus
Mit dieser Option kann die Modusspalte aus der Auflistung ausgeschlossen werden. Dies ist das
default.

-Attribute anzeigen
Mit dieser Option kann die Attributspalte in die Auflistung einbezogen werden. Der
Die Spalte „Attribute“ gibt an, ob die Datei Teil der Änderung bzw. des Projekts ist
oder keines von beiden; ob die Datei erstellt, geändert oder entfernt wird; ob die
Die Datei ist eine Quelldatei, eine Testdatei oder keines von beidem. Dies ist die Standardeinstellung.

-Hide-Attribute
Mit dieser Option kann die Attributspalte aus der Auflistung ausgeschlossen werden.

-Show-Benutzer
Diese Option kann verwendet werden, um Informationen zum Dateieigentümer in die Liste aufzunehmen.

-Benutzer ausblenden
Mit dieser Option können Informationen zum Dateieigentümer aus der Auflistung ausgeschlossen werden. Das
ist die Vorgabe.

-Show-Gruppe
Diese Option kann verwendet werden, um Dateigruppeninformationen in die Liste aufzunehmen.

-Gruppe ausblenden
Mit dieser Option können Dateigruppeninformationen aus der Auflistung ausgeschlossen werden. Das
ist die Vorgabe.

-Show-Größe
Diese Option kann verwendet werden, um Informationen zur Dateigröße in die Auflistung aufzunehmen.

-Hide-Size
Mit dieser Option können Informationen zur Dateigröße aus der Auflistung ausgeschlossen werden. Das
ist die Vorgabe.

-Wann anzeigen
Mit dieser Option kann die Dateiänderungszeit in die Auflistung einbezogen werden.

-Verstecken-Wann
Mit dieser Option kann die Dateiänderungszeit aus der Auflistung ausgeschlossen werden.
Dies ist der Standardwert.

-Hilfe
Diese Option kann verwendet werden, um weitere Informationen zur Verwendung des Aels


[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Ägide(1) für Optionen, die allen aegis-Befehlen gemeinsam sind.

Alle Optionen können abgekürzt werden; die Abkürzung wird als Großbuchstaben dokumentiert,
alle Kleinbuchstaben und Unterstriche (_) sind optional. Sie müssen aufeinanderfolgend verwenden
Folgen von optionalen Buchstaben.

Bei allen Optionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, Sie können sie in Groß- oder Kleinschreibung oder a . eingeben
Kombination von beiden, Groß-/Kleinschreibung ist nicht wichtig.

Zum Beispiel: Die Argumente "-project, "-PROJ" und "-p" werden alle so interpretiert, dass sie die
-Projekt Möglichkeit. Das Argument "-prj" wird nicht verstanden, da aufeinanderfolgend
optionale Zeichen wurden nicht angegeben.

Optionen und andere Befehlszeilenargumente können auf der Befehlszeile beliebig gemischt werden,
nach den Funktionswählern.

Die langen Optionsnamen von GNU werden verstanden. Da alle Optionsnamen für Aels sind lang, das
bedeutet, das zusätzliche führende '-' zu ignorieren. Die "--zu erhalten=Wert"Konvention ist auch
verstanden.

EXIT STATUS


Das Aels Der Befehl wird bei jedem Fehler mit dem Status 1 beendet. Die Aels Befehl wird nur
mit dem Status 0 beenden, wenn keine Fehler vorliegen.

VARIABLEN


Weitere Informationen finden Sie auch in den Ägide(1) für eine Liste von Umgebungsvariablen, die diesen Befehl beeinflussen können. Sehen
aepconf(5) für die Projektkonfigurationsdatei projektspezifisch Feld für die Einstellung
Umgebungsvariablen für alle von Aegis ausgeführten Befehle.

Nutzen Sie Aels online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

  • 1
    AstroOrzPlayer
    AstroOrzPlayer
    AstrOrz Player ist ein kostenloser Mediaplayer
    Software, teilweise basierend auf WMP und VLC. Das
    Spieler ist in einem minimalistischen Stil, mit
    mehr als zehn Themenfarben und können auch
    b ...
    Laden Sie den AstrOrzPlayer herunter
  • 2
    movistv
    movistv
    Kodi Movistar+ TV ist ein ADDON für XBMC/
    Kodi que Permite disponer de un
    Dekodifikator der IPTV-Dienste de
    Movistar ist in einem Jahr integriert
    Mediacenter ma...
    Moviestartv herunterladen
  • 3
    Code :: Blocks
    Code :: Blocks
    Code::Blocks ist ein kostenloses Open-Source-Programm,
    plattformübergreifende C-, C++- und Fortran-IDE
    gebaut, um die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen
    seiner Nutzer. Es ist sehr konzipiert
    verlängert...
    Laden Sie Code::Blocks herunter
  • 4
    Inmitten
    Inmitten
    Inmitten oder Advanced Minecraft Interface
    und Data/Structure Tracking ist ein Werkzeug, um
    eine Übersicht über ein Minecraft anzeigen
    Welt, ohne sie tatsächlich zu erschaffen. Es
    können ...
    Herunterladen Mitten
  • 5
    MSYS2
    MSYS2
    MSYS2 ist eine Sammlung von Tools und
    Bibliotheken, die Ihnen eine bieten
    benutzerfreundliche Umgebung zum Erstellen,
    Installation und Ausführung von nativem Windows
    Software. Es besteht...
    Laden Sie MSYS2 herunter
  • 6
    libjpeg-turbo
    libjpeg-turbo
    libjpeg-turbo ist ein JPEG-Bildcodec
    das SIMD-Anweisungen verwendet (MMX, SSE2,
    NEON, AltiVec) zur Beschleunigung der Grundlinie
    JPEG-Komprimierung und -Dekomprimierung aktiviert
    x86, x8...
    Laden Sie libjpeg-turbo herunter
  • Mehr »

Linux-Befehle

Ad