EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

aerpass – Online in der Cloud

Führen Sie aerpass im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl aerpass, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Aegis Review Pass – Eine Änderungsüberprüfung bestehen

ZUSAMMENFASSUNG


Ägide -Review_PASS [ zu erhalten... ]
Ägide -Review_PASS -Aufführen [ zu erhalten... ]
Ägide -Review_PASS -Hilfe

BESCHREIBUNG


Das Ägide -Review_PASS Der Befehl wird verwendet, um Aegis darüber zu informieren, dass eine Änderung die Prüfung bestanden hat.

Die Standardkonfiguration erfordert nur einen einzigen Prüfer für jeden Änderungssatz. Es ist
Es ist möglich, mehr als einen Gutachter zu haben und/oder projektspezifische Richtlinien darüber festzulegen, wer dies tun darf
Überprüfen Sie bestimmte Dateien, indem Sie Aegis für die Verwendung eines externen Überprüfungsrichtlinienbefehls konfigurieren.

Der durchgeführte Statusübergang hängt von den Einstellungen des Felds review_policy_command ab
der Projektkonfigurationsdatei und das Feld „develop_end_action“ des Projekts
Attribute.

review_policy_command nicht festgelegt:
Die Änderung wird ab dem vorangetrieben Sein bewertet Staat zu den erwartet Integration
Zustand.

review_policy_command gesetzt:
Der Befehl wird ausgeführt und der Exit-Status überprüft.

Null:
Die Änderung wird ab dem vorangetrieben Sein bewertet Staat zu den erwartet
Integration Zustand.

Nicht Null:
Die Einstellung der Develop_end_action der Projektattribute wird untersucht:

goto_awaiting_review:
Die Änderung wird ab dem vorangetrieben Sein bewertet Staat zu den erwartet
Integration Zustand.

Andernfalls:
Die Änderung bleibt bestehen Sein bewertet Zustand. Das wird erwartet
Eine zukünftige Ausführung von review_policy_command wird das Projekt zufriedenstellen
Kriterien und Ausgang Null.
boxwid = 1 down S1: Box „wird“ „überprüft“ Pfeil „rezension“ ljust „bestanden“ ljust S2: Box
„wartet auf“ „Integration“ S3: Box „wird“ „überprüft“ mit .w bei S1.e+(0.5,0) T7: Spline ->
ab 2/3 dann 3/3 nach unten, dann 1/2 nach rechts, dann 5 nach oben, dann 6/1.5 nach links, dann nach
2/3 „review“ rjust „pass“ rjust at S3.e+(3) S3: Box „wird“ „rezensiert“
mit .w bei S3.e+(1,0) S5: Box „wartet“ auf „Überprüfung“ mit .s bei S4.n+(0,0.5) T8: Spline ->
von S4.e dann rechts 1/2, dann 1 hinauf, dann zu S5.e „rezensieren“ reinfach „passieren“ reinfach an
S4.e+(0.5,0.5)

Es ist möglich, das zu vermeiden Sein bewertet Zustand insgesamt durch Einstellen der entwickeln_end_‐
Aktion Feld der Projektkonfigurationsdatei an goto_awaiting_integration.

Wenn die Projektkonfigurationsdatei das Vorhandensein von Abgemeldet von: Zeilen angegeben hat, a
entsprechende Zeile mit der E-Mail-Adresse des aktuellen Benutzers wird an die Änderung angehängt
Beschreibung.

Wenn Sie zum Hinzufügen von Kommentaren eine der Optionen -File, -Edit oder -Reason verwenden, soll die Datei sein
im Klartext, und es wird empfohlen, nur zum Beenden von Absätzen einen Zeilenumbruch zu verwenden
(anstatt Zeilen zu beenden), da dies zu einer besseren Formatierung in den verschiedenen führt
Listings

Benachrichtigung
Nach erfolgreicher Ausführung dieses Befehls wird die review_pass_notify_command Bereich der
Projektattribute werden ausgeführt, falls festgelegt. Sehen aepattr(5) und aepa(1) für weitere Informationen.

OPTIONAL


Folgende Optionen werden verstanden:

-Veränderung Anzahl
Diese Option kann verwendet werden, um eine bestimmte Änderung innerhalb eines Projekts anzugeben. Sehen
Ägide(1) für eine vollständige Beschreibung dieser Option.

-Bearbeiten
Bearbeiten Sie die Attribute mit einem Texteditor, dies ist normalerweise bequemer als
Bereitstellung einer Textdatei. Die VISUAL und dann EDITOR Umgebungsvariablen sind
nach dem Namen des zu verwendenden Herausgebers gefragt; standardmäßig auf vi(1) wenn keiner eingestellt ist.
Weitere Informationen im visueller_Befehl und editor_command Felder in euconf(1) für wie es geht
überschreiben Sie dies speziell für Aegis.

Warnung: Aegis versucht, sich bei Fehlern gut zu verhalten, daher ist die temporäre
Datei wird in Ihrem Home-Verzeichnis belassen, wo Sie sie weiter bearbeiten und wiederverwenden können
mit -Datei .

Das -bearbeiten Option darf nicht im Hintergrund verwendet werden oder wenn die Standardeingabe ist
kein Terminal.

-Edit_BackGround
Bearbeiten Sie die Attribute mit einem dummen Texteditor, dies wird am häufigsten beim Bearbeiten gewünscht
Befehle werden über die Standardeingabe in den Editor geleitet. Nur der EDITOR
Die Umgebungsvariable wird für den Namen des zu verwendenden Editors abgefragt; es ist ein
schwerwiegender Fehler, wenn er nicht gesetzt ist. Siehe die editor_command Feld in euconf(1) für wie
um dies speziell für Aegis zu überschreiben.

-Datei Dateinamen
Nehmen Sie die Attribute aus der angegebenen Datei. Der Dateiname `-' ist zu verstehen
bedeuten die Standardeingabe.

-Hilfe
Diese Option kann verwendet werden, um weitere Informationen zur Verwendung des Ägide


-Aufführen
Diese Option kann verwendet werden, um eine Liste geeigneter Themen für diesen Befehl zu erhalten.
Die Liste ist möglicherweise allgemeiner als erwartet.

-Projekt Name
Diese Option kann verwendet werden, um das gewünschte Projekt auszuwählen. Wenn nein -Projekt
Option angegeben ist, die AEGIS_PROJEKT Umgebungsvariable wird konsultiert. Wenn
die nicht existiert, die des Benutzers $HOME/.aegisrc Datei wird auf einen Standard untersucht
Projektfeld (siehe euconf(5) für weitere Informationen). Wenn das nicht existiert,
Wenn der Benutzer nur an Änderungen innerhalb eines einzelnen Projekts arbeitet, wird das Projekt
Der Name ist standardmäßig auf dieses Projekt eingestellt. Andernfalls handelt es sich um einen Fehler.

-Grund Text
Diese Option kann verwendet werden, um einen Kommentar an die Änderungshistorie anzuhängen, die von . generiert wurde
dieser Befehl. Sie müssen Anführungszeichen verwenden, um die Leerzeichen von der Shell zu isolieren.

-Signed_Off_By
Diese Option kann verwendet werden, um eine Abgemeldet-von:-Zeile an den Änderungssatz anzuhängen
Beschreibung.

-No_Signed_Off_By
Diese Option kann verwendet werden, um zu verhindern, dass eine Abgemeldet von:-Zeile an
die Beschreibung des Änderungssatzes.

-Knapp
Diese Option kann verwendet werden, um zu veranlassen, dass Listings das absolute Minimum an
Information. Es ist normalerweise für Shell-Skripte nützlich.

-Ausführlich
Diese Option kann verwendet werden, um aegis zu veranlassen, mehr Ausgabe zu erzeugen. Standardmäßig aegis
erzeugt nur bei Fehlern eine Ausgabe. Bei Verwendung mit dem -Aufführen Option diese Option
bewirkt, dass Spaltenüberschriften hinzugefügt werden.

-Warten Diese Option kann verwendet werden, um zu verlangen, dass Aegis-Befehle auf Zugriffssperren warten, wenn
sie sind nicht sofort erhältlich. Standardmäßig die des Benutzers lock_wait_preference
wenn nicht angegeben, siehe euconf(5) für weitere Informationen.

-Nein_Warten
Diese Option kann verwendet werden, um zu verlangen, dass Aegis-Befehle einen schwerwiegenden Fehler ausgeben, wenn Zugriff
Schlösser sind nicht sofort erhältlich. Standardmäßig die des Benutzers
lock_wait_preference wenn nicht angegeben, siehe euconf(5) für weitere Informationen.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Ägide(1) für Optionen, die allen aegis-Befehlen gemeinsam sind.

Alle Optionen können abgekürzt werden; die Abkürzung wird als Großbuchstaben dokumentiert,
alle Kleinbuchstaben und Unterstriche (_) sind optional. Sie müssen aufeinanderfolgend verwenden
Folgen von optionalen Buchstaben.

Bei allen Optionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, Sie können sie in Groß- oder Kleinschreibung oder a . eingeben
Kombination von beiden, Groß-/Kleinschreibung ist nicht wichtig.

Zum Beispiel: Die Argumente "-project, "-PROJ" und "-p" werden alle so interpretiert, dass sie die
-Projekt Möglichkeit. Das Argument "-prj" wird nicht verstanden, da aufeinanderfolgend
optionale Zeichen wurden nicht angegeben.

Optionen und andere Befehlszeilenargumente können auf der Befehlszeile beliebig gemischt werden,
nach den Funktionswählern.

Die langen Optionsnamen von GNU werden verstanden. Da alle Optionsnamen für Ägide sind lang,
Dies bedeutet, dass das zusätzliche führende '-' ignoriert wird. Die "--zu erhalten=Wert"Konvention ist auch
verstanden.

EMPFOHLEN ALIAS


Der empfohlene Alias ​​für diesen Befehl ist
csh% alias aerpass 'aegis -rpass \!* -v'
sh$ aerpass(){aegis -rpass "$@" -v}

FEHLER


Es ist ein Fehler, wenn die Änderung nicht im Sein bewertet Zustand.
Es liegt ein Fehler vor, wenn der aktuelle Benutzer kein Prüfer des Projekts ist.
Es liegt ein Fehler vor, wenn der aktuelle Benutzer die Änderung entwickelt hat und das Projekt dafür konfiguriert ist
Entwicklern nicht erlauben, ihre eigenen Änderungen zu überprüfen (Standard).

EXIT STATUS


Das Ägide Der Befehl wird bei jedem Fehler mit dem Status 1 beendet. Die Ägide Befehl wird nur
mit dem Status 0 beenden, wenn keine Fehler vorliegen.

VARIABLEN


Weitere Informationen finden Sie auch in den Ägide(1) für eine Liste von Umgebungsvariablen, die diesen Befehl beeinflussen können. Sehen
aepconf(5) für die Projektkonfigurationsdatei projektspezifisch Feld für die Einstellung
Umgebungsvariablen für alle von Aegis ausgeführten Befehle.

Nutzen Sie aerpass online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad