Dies ist der Befehl afterimage-libs, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
afterimage-libs – Skript zum Abrufen von Informationen über die installierte Version von libAfterImage
ZUSAMMENFASSUNG
Afterimage-libs [--external-only] [--have-afterbase] [--preferred-image-format]
BESCHREIBUNG
Afterimage-libs ist ein Tool, das zum Konfigurieren verwendet wird, um die Linker-Flags zu bestimmen
sollte verwendet werden, um Programme zu verknüpfen, die verwenden libAfterImage Bibliothek.
Wenn es ohne Optionen aufgerufen wird, werden die Linker-Flags gedruckt, die zum Verknüpfen von a erforderlich sind
Programm mit libAfterImage.
OPTIONAL
Afterimage-libs akzeptiert die folgenden Optionen:
--external-only
Gibt die Linker-Flags aus, die nur externe Elemente enthalten (d. h. nicht von Afterstep stammen).
Paket) Bibliotheken, die zum Verknüpfen eines Programms mit benötigt werden libAfterImage.
--have-afterbase
Drucken `ja' Wenn libAfterBase ist verfügbar.
--preferred-image-format
Drucken Sie das gewünschte Bildformat aus, wenn libAfterImage zusammengestellt wurde.
URHEBERRECHT
libAfterBase
Copyright © 1999-2004 Sasha Vasko
Copyright © 2000,2001 Andrew Ferguson[E-Mail geschützt] >
Copyright © 1999 Ethan Fischer[E-Mail geschützt] >
Copyright © 1998 Pierre Clerissi[E-Mail geschützt] >
libAfterImage
Copyright © 1999-2004 Sasha Vasko
Copyright © 2004 Valeriy Onuchin
Copyright © 2001 Eric Kowalski[E-Mail geschützt] >
Copyright © 1999,2001 Ethan Fisher[E-Mail geschützt] >
Copyright © 1999-2001 Free Software Foundation, Inc.
Copyright © 2004 Maxim Nikulin
Bei dieser Bibliothek handelt es sich um freie Software. Sie können es unter den Bedingungen von weiterverbreiten und/oder ändern
die GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht; entweder
Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) eine spätere Version.
Verwenden Sie Afterimage-Libs online über die Dienste von onworks.net