Dies ist der Befehl AMC-prepare, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
AMC-prepare – bereitet Arbeitsdokumente aus der LaTeX-Quelldatei vor
ZUSAMMENFASSUNG
Auto-Multiple-Choice Prepare --mode s --prefix Projekt-Verz mcq-Quelldatei
Auto-Multiple-Choice Prepare --mode b --data Projektdatenverzeichnis mcq-Quelldatei
BESCHREIBUNG
Die AMC-prepare.pl Der Befehl extrahiert Arbeitsdokumente aus der Quelldatei, die das beschreibt
Multiple-Choice-Fragebogen. Die zu extrahierenden Informationen hängen davon ab --Modus Argument
Wert. In jedem Modus muss der Quelldateiname als Argument angegeben werden.
· mit "--Modus s", AMC-prepare.pl erstellt die zu druckende Betreffdatei (Antwortbogen) und
den Schülern gegeben), die Korrektur (einzelner korrigierter Antwortbogen) und die
Positionsdatei (Datei mit Informationen über die Positionen der Boxen auf der
Seiten). Folgende Argumente können verwendet werden:
--out-sujet Betreff.pdf
Legt die zu erstellende Betreffdatei fest.
--out-corrige korrigiert.pdf
legt die zu erstellende Korrektur fest.
--out-calage calage.xy
Legt die zu erstellende Positionsdatei fest.
prefix Verzeichnis
Dieses Verzeichnis ist nur erforderlich, wenn eine oder mehrere der drei vorherigen Optionen vorhanden sind
nicht verwendet: Standardwerte sind dann Verzeichnis/sujet.pdf, Verzeichnis/corrige.pdf und
Verzeichnis/calage.xy.
· mit "--Modus b", AMC-prepare.pl Extrahiert Bewertungsdaten aus der Quelldatei. In diesem
Modus, der --Daten Es muss ein Argument verwendet werden (siehe unten).
Die folgenden optionalen Argumente können in jedem Modus verwendet werden:
--mit Latex-Engine
Gibt die zu verwendende LaTeX-Engine (Befehl) an. Latex-Engine kann sein pdflatex or Xelatex
zum Beispiel.
--Filter Filter
legt den Filternamen fest, um die MCQ-Quelldatei in eine LaTeX-Datei umzuwandeln. Einheimisch
Filter sind Latex (überhaupt keine Änderung) und einfach (Quelle ist eine AMC-TXT-Datei).
--filtered-source mcq-latex-datei
Gibt die LaTeX-Datei an, die mithilfe des angegebenen Filters aus der Quelldatei erstellt werden soll. Wenn weggelassen,
ein Dateiname, der abgeleitet ist von mcq-Quelldatei Das Hinzufügen von _filtered.tex wird verwendet.
--n-Kopien n
legt die Anzahl der zu erstellenden Kopien fest und überschreibt die in der LaTeX-Quelle angegebene Anzahl
Datei (erstes Argument der \eine Kopie Befehl).
--debuggen file.log
Gibt eine Datei zum Füllen mit Debugging-Informationen an.
--Daten Projektdatenverzeichnis
legt das Verzeichnis fest, in dem sich die SQLite-Datendateien des Projekts befinden.
AUTOREN
Alexis Bienvenue <[E-Mail geschützt] >
Hauptautor
Jean Bernhard
Übersetzung aus dem Französischen
Georges Khaznadar
Übersetzung aus dem Französischen
URHEBERRECHT
Copyright © 2008-2013 Alexis Bienvenüe
Dieses Dokument kann gemäß den Bedingungen der GNU General Public License verwendet werden.
Version 2 oder höher.
Nutzen Sie AMC-prepare online über die Dienste von onworks.net