Dies ist der Befehl blaze-log, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
blaze-log - zeigt das BlazeBlogger-Repository-Protokoll an
ZUSAMMENFASSUNG
Blaze-Protokoll [-cqrsLebenslauf] [-b Verzeichnis] [-n Anzahl]
Blaze-Protokoll -h|-v
BESCHREIBUNG
Blaze-Protokoll zeigt den Inhalt des BlazeBlogger-Repository-Protokolls an.
OPTIONAL
-b Verzeichnis, --blogdir Verzeichnis
Ermöglicht die Angabe von a Verzeichnis in dem sich das BlazeBlogger-Repository befindet. Die
Standardoption ist ein aktuelles Arbeitsverzeichnis.
-n Anzahl, --Nummer Anzahl
Ermöglicht die Angabe von a Anzahl Protokolleinträge aufgelistet werden.
-s, --kurz
Tells Blaze-Protokoll um jeden Log-Eintrag in einer einzigen Zeile anzuzeigen.
-r, --umkehren
Tells Blaze-Protokoll Log-Einträge in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen.
-c, --color
Aktiviert die farbige Ausgabe. Im Auslieferungszustand überschreibt diese Option die entsprechenden
Konfigurationsoption.
-C, --keine Farbe
Deaktiviert die farbige Ausgabe. Im Auslieferungszustand überschreibt diese Option die entsprechenden
Konfigurationsoption.
-q, --ruhig
Deaktiviert die Anzeige unnötiger Nachrichten.
-V, - ausführlich
Aktiviert die Anzeige aller Meldungen. Dies ist die Standardoption.
-h, --help
Zeigt Nutzungsinformationen an und beendet.
-v, --Version
Zeigt Versionsinformationen an und beendet sich.
Verwenden Sie blaze-log online mit den onworks.net-Diensten