Dies ist der Befehl btattach, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
btattach – serielle Geräte an den BlueZ-Stack anschließen
ZUSAMMENFASSUNG
btattach [-B Gerät] [-A Gerät] [-P Protokoll] [-R]
BESCHREIBUNG
Mit btattach wird ein serieller UART als Transportschnittstelle an den Bluetooth-Stack angeschlossen.
OPTIONAL
-B Gerät, --bredr Gerät
Schließen Sie einen BR/EDR-Controller an.
-A Gerät, --Ampere Gerät
Schließen Sie einen AMP-Controller an.
-P Protokoll, --Protokoll Protokoll
Geben Sie den Protokolltyp für die Kommunikation mit dem Gerät an. Unterstützte Werte sind:
· h4
· bcsp
· 3wire
· h4ds
· ll
· at3k
· Intel
· bcm
· qca
-R Versetzen Sie das Gerät in den Raw-Modus (der Kernel und Bluetooth ignorieren ihn).
Nutzen Sie btattach online über die Dienste von onworks.net