Check-Symbole - Online in der Cloud

Dies sind die Befehlsprüfsymbole, die im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden können

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


check-symbols - Überprüfen von Symbolen, die von einer neuen Bibliotheksversion exportiert wurden

ZUSAMMENFASSUNG


Check-Symbole <Quellpaket> [DEBDIR]

BESCHREIBUNG


Um die von einer neuen Bibliotheksversion exportierten Symbole zu überprüfen, führen Sie Check-Symbole mit der Bezeichnung
des Quellpakets als Argument. Check-Symbole bestimmt zuerst die Symbole
von der vorhandenen und installierten Bibliotheksversion exportiert, dann die neue Bibliothek installieren und
Vergleichen Sie die von der neuen Bibliotheksversion exportierten Symbole mit den von der neuen Bibliothek exportierten Symbolen
alte Version. Für jedes der gefundenen Symbole Check-Symbole listet auf, ob das Symbol neu ist,
unverändert oder wurde in der neuen Bibliotheksversion entfernt.

Falls das Quellpaket mehrere binäre Bibliothekspakete enthält, werden alle Bibliotheksdateien in
Jedes der Binärpakete wird überprüft.

Check-Symbole verwendet nm -D um die exportierten Symbole der Bibliotheken zu bestimmen.

Wenn für DEBDIR kein Wert angegeben wird, geht das Skript davon aus, dass die neuen Deb-Dateien der Bibliothek
in /var/cache/pbuilder/result gespeichert.

Beispiele:


Check-Symbole Telepathie-Glib.

Dieser Wille:

· Verwenden nm -D um die exportierten Symbole des alten zu bestimmen,
installierte Versionen der von telepathy-glib bereitgestellten Bibliotheken.

· Installieren Sie die binären Bibliotheken der neuen Version von
Telepathie-Glib.

· Vergleichen Sie die Ausgabe von nm -D der neuen Bibliotheken mit dem
Ausgabe der alten Version.

· Listen Sie das Ergebnis im Diff-Format auf.

Verwenden Sie Check-Symbole online mit den onworks.net-Diensten



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme