Dies ist der Befehl copyfs, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
CopyFS – Versionierungsdateisystem für FUSE
BESCHREIBUNG
CopyFS ist ein Copy-on-Write-Versionierungsdateisystem für FUSE. CopyFS kann zur Wartung verwendet werden
den Revisionsverlauf eines Verzeichnisses mit Dateien, deren Änderungen Sie verfolgen möchten,
und können zu jeder älteren Version zurückkehren. Mit CopyFS können Sie dies transparent tun
Erstellen Sie Sicherungskopien jeder Datei, die Sie ändern, damit Sie jede Datei überprüfen und wiederherstellen können
vorherige Überarbeitung.
Hier ist die Liste der Befehle im Zusammenhang mit CopyFS. Weitere Informationen finden Sie in den Manpages
Dokumentation.
copyfs-mount(1)
Ermöglicht die Unterstellung eines Verzeichnisses unter CopyFS-Revisionskontrolle.
copyfs-fversion(1)
Mit diesem Befehl können Sie den Revisionsverlauf einer Datei überprüfen und zu einer älteren Version zurückkehren
Version.
copyfs-daemon(1)
Das CopyFS-Dateisystem selbst. Sie sollten es nicht direkt ausführen müssen, sondern verwenden
den Befehl copyfs-mount.
HISTORIEN
CopyFS 1.0 wurde im Dezember 2004 veröffentlicht.
AUTOREN
CopyFS wurde von Thomas Joubert und Nicolas Vigier erstellt[E-Mail geschützt] >
Verbindet
<http://n0x.org/copyfs/> CopyFS-Website.
<http://fuse.sourceforge.net/> FUSE – Dateisystem im USErspace
Verwenden Sie copyfs online über die Dienste von onworks.net