Dies ist der Befehl cpuburn, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
CPUburn, burnBX, burnK6, burnK7, burnMMX, burnP5, burnP6 - eine Sammlung von Programmen zum Einsetzen
starke Belastung der CPU
ZUSAMMENFASSUNG
burnBX
burnK6
burnK7
burnMMX
burnP5
burnP6
BESCHREIBUNG
Diese Programme sind darauf ausgelegt, x86-CPUs so stark wie möglich zu belasten
Systemtests („Burn In“). Sie wurden für verschiedene Prozessoren optimiert. FPU und
ALU-Anweisungen werden in einer Assembler-Endlosschleife codiert. Sie testen nicht jeden
Anweisung. Das Ziel bestand darin, die Wärmeproduktion der CPU zu maximieren und so Stress zu verursachen
auf der CPU selbst, dem Kühlsystem, dem Motherboard (insbesondere Spannungsreglern) und der Stromversorgung
Versorgung (wahrscheinliche Ursache für burnBX/burnMMX Fehler). Die Programme erzeugen aber keine Ausgabe
Signalisieren Sie Hardwarefehler durch einen Rückkehrcode oder (wahrscheinlicher) durch ein Blockieren Ihres Computers.
burnP5 ist für Intel Pentium mit oder ohne MMX-CPUs optimiert
burnP6 ist für Intel PentiumPro-, Pentium II- und III-CPUs optimiert
burnK6 ist für AMD K6-CPUs optimiert
burnK7 ist für AMD Athlon/Duron-CPUs optimiert
burnMMX testet Cache-/Speicherschnittstellen auf allen CPUs mit MMX
burnBX ist ein alternativer Cache-/Speichertest für Intel-CPUs
ANWENDUNG
Burn-Tests dienen dazu, Ihren Computer bei Hardwareproblemen zum Absturz zu bringen, also machen Sie es
Stellen Sie sicher, dass nichts Kritisches läuft und alle kritischen Daten wieder auf der Festplatte gespeichert sind.
fährt. Am besten führen Sie es mit schreibgeschützten Dateisystemen aus. Beachten Sie, dass Wurzel
Privilegien sind nicht erforderlich.
Führen Sie das gewünschte Programm im Hintergrund aus und überprüfen Sie das Fehlerergebnis. Vielleicht möchten Sie das
Wiederholen Sie diesen Befehl für jeden Prozessor, den Sie in einem SMP- oder HyperThreading-System haben. Für
Beispiel
burnP6 || Echo $? &
Überwachen Sie den CPUburn-Fortschritt von ps. Sie können die CPU-Temperatur und/oder die Systemspannungen überwachen
über ACPI oder mithilfe des lm-sensors-Pakets, sofern Ihr System dies unterstützt. Wenn Sie fertig sind,
töten brennen* Prozess(e). Zum Beispiel,
killall burnP6
Verwenden Sie cpuburn online über die Dienste von onworks.net