Dies ist der Befehl crashexport, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
crashexport – CrashMail-Konfiguration exportieren
ZUSAMMENFASSUNG
Absturzexport crashmail.prefs-Ausgabedateiformat [GROUP-Gruppen]
BESCHREIBUNG
Dieser Befehl liest eine CrashMail-Konfigurationsdatei und erstellt eine Gebietsliste.
OPTIONAL
Gruppe
Es werden nur Bereiche in den angegebenen Gruppen berücksichtigt.
FORMATEN
CrashExport kann Listen in diesen Formaten erstellen:
BEREICHEBBS
Eine Standard-Areas.bbs-Datei, die von vielen Programmen gelesen werden kann
FORWARD
Eine Liste von Bereichen, die für Weiterleitungsanfragen auf anderen Knoten verwendet werden können. Die Datei ist
eine reine ASCII-Datei, in der jede Zeile den Namen des Bereichs und dessen Namen enthält
Beschreibung.
FORWARDNODESC
Wie FORWARD, jedoch ohne Bereichsbeschreibungen.
VERGOLDET Erstellt eine Bereichskonfigurationsdatei im GoldED-Format.
ZEITGESETZT Erstellt eine Bereichskonfigurationsdatei im timEd-Format.
Beispiele:
Absturzexport crashmail/crashmail.prefs vergoldete Bereiche VERGOLDET
Exportiert die Konfigurationsdatei crashmail/crashmail.prefs zu einem GoldEd-Bereich
Konfiguration in vergoldete Bereiche.
Nutzen Sie Crashexport online über die Dienste von onworks.net