EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

dia - Online in der Cloud

Führen Sie dia im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl dia, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dia – ein Programm zum Zeichnen von Diagrammen

ZUSAMMENFASSUNG


Tag [-c] [--Credits] [-e AUSGABE] [--export=AUSGABE] [-L SCHICHT, SCHICHT,...]
[--show-layers=SCHICHT, SCHICHT,...] [-h] [--help] [-n] [--nosplash] [-s BxH] [--größe=BxH]
[-t FORMAT] [--filter=FORMAT] [-v] [--Version] [Datei ...]

BESCHREIBUNG


Dia wird zum Erstellen von Diagrammen verwendet. Dia verfügt über eine Reihe grundlegender Werkzeuge, wie z. B. Linien und Kästchen
kann auch dynamisch geladen werden Blätter. Ein Blatt ist eine Sammlung von Werkzeugen, die in einem verwendet werden
bestimmte Art von Diagramm.

Die meisten Diagrammobjekte in Dia haben Verbindung Punkte. An diese können Leitungen angeschlossen werden
Verbindungspunkte und so können Graphenstrukturen gebildet werden. Wenn Objekte verschoben werden bzw
Bei einer Größenänderung folgen die Verbindungen den Objekten.

Eingezeichnete Diagramme Dia kann als PostScript exportiert werden.

OPTIONAL


Dia akzeptiert die folgenden Optionen:

-c --Credits
Credits-Liste anzeigen und beenden.

-e AUSGABE --export=AUSGABE
Geladene Datei nach OUTPUT exportieren und beenden.

-h --help
Zeigen Sie eine Liste aller Befehlszeilenoptionen an.

-n --nosplash
Den Begrüßungsbildschirm nicht anzeigen.

-s BxH --größe=BxH
Exportieren Sie die geladene Datei in Dezimalzahl mit gegebener Breite und/oder Höhe. Es darf nur ausgewählt werden
Breite oder Höhe. Z.B --größe=520x exportiert ein Bild mit einer Breite von 520 Pixeln, während
--größe=x900 exportiert ein Bild mit einer Höhe von 900 Pixeln.

Note
Diese Option ist derzeit nur für den PNG-Exportfilter implementiert.

-L SCHICHT, SCHICHT,... --show-layers=SCHICHT, SCHICHT,...
Beziehen Sie beim Exportieren nur bestimmte Ebenen ein. Ebenen können entweder als angegeben werden
Layername, die Layernummer oder ein numerischer XY-Bereich von Layern.
--show-layers=background,2-5 zeigt die Ebene mit dem Namen Hintergrund und die Ebenen 2-5,
--show-layers=2- zeigt die Ebenen 2 und höher an.

-t FORMAT --filter=FORMAT
Geladene Datei im FORMAT exportieren und beenden. Das Format wird unten beschrieben.

-v --Version
Display Tag Version und Beenden.

EXPORT FORMATEN


Die folgenden Exportformate werden von unterstützt Tag.

· cgm (Computergrafik-Metadatei, ISO 8632)

· dia (natives Dia-Diagramm)

· dxf (Drawing Interchange File)

· eps oder eps-builtin oder eps-pango (Encapsulated PostScript)

Die Formatspezifikationen eps und eps-pango nutzen beide den Font-Renderer des Pango
Bibliothek, während eps-builtin einen Dia-spezifischen Schriftarten-Renderer verwendet. Wenn Sie Probleme haben
Versuchen Sie es mit Pango-Rendering, z. B. Unicode, stattdessen mit eps-builtin.

· Abb (XFig-Format)

· mp (TeX MetaPost-Makros)

· plt oder hpgl (HP Graphics Language)

· png (Portable Network Graphics)

· Form (Dia-Shape-Datei)

· SVG (Skalierbare Vektorgrafiken)

· pstricks-tex (TeX PSTricks-Makros)

· pgf-tex (TeX PGF/tikz-Makros)

· wpg (WordPerfect Graphics)

· wmf (Windows-Metadatei)

Nutzen Sie Dia online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad