Dies ist der Befehl fixproc, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
fixproc – Behebt einen Prozess durch Ausführen der angegebenen Aktion.
ZUSAMMENFASSUNG
fixproc [-Mindest n] [-max n] [-prüfen | -töten | -neu starten | -existieren | -Fix] proc ...
BESCHREIBUNG
Behebt einen Prozess namens „proc“, indem die angegebene Aktion ausgeführt wird. Die Aktionen können sein
prüfen, töten, neu starten, existieren oder reparieren. Die Aktion wird in der Befehlszeile angegeben oder ist
Aus einer Standarddatenbank gelesen, die die Standardaktion beschreibt, die für jeden Prozess ausgeführt werden soll.
Das Datenbankformat und die Bedeutung jeder Aktion werden im Folgenden beschrieben.
OPTIONAL
-Mindest n Mindestanzahl von Prozessen, die ausgeführt werden sollten, der Standardwert ist 1
-max n Maximale Anzahl von Prozessen, die ausgeführt werden sollen. Der Standardwert ist 1
-prüfen Überprüfen Sie den Prozess anhand der Datenbank /local/etc/fixproc.conf.
-töten Prozess beenden, 5 Sekunden warten, kill -9 falls noch vorhanden
-neu starten
Prozess beenden, 5 Sekunden warten, kill -9 falls noch vorhanden, dann erneut starten
-existieren prüft, ob proc in ps && existiert (min <= Anzahl der Prozesse <= max)
-Fix Überprüfen Sie den Prozess anhand der Datenbank /local/etc/fixproc.conf. Definierte Aktion ausführen, wenn
Prüfung schlägt fehl.
Verwenden Sie fixproc online über die Dienste von onworks.net
