Dies ist der Befehl FvwmSave, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
FvwmSave – das Fvwm-Desktop-Layout-Speichermodul
ZUSAMMENFASSUNG
FvwmSave wird von fvwm erzeugt, sodass kein Befehlszeilenaufruf funktioniert.
BESCHREIBUNG
Wenn dieses Modul aufgerufen wird, versucht es, Ihr aktuelles Desktop-Layout in einer Datei zu speichern
namens new.xinitrc. Im Idealfall sieht diese Datei genauso aus wie .xinitrc, in Wirklichkeit aber wie Sie
Sie müssen es bearbeiten, um eine brauchbare Konfiguration zu erhalten. Bewahren Sie daher unbedingt eine Sicherungskopie Ihrer Konfiguration auf
alte .xinitrc.
Ihre Anwendungen müssen bestimmte Hinweise an das X-Window-System liefern. Emacs zum Beispiel,
nicht, daher kann FvwmSave keine Informationen daraus erhalten.
Außerdem geht FvwmSave davon aus, dass bestimmte Befehlszeilenoptionen global akzeptiert werden
Anwendungen, die möglicherweise nicht der Fall sind.
Verwenden Sie FvwmSave online über die Dienste von onworks.net