Dies ist der Befehl g-ir-compiler, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
g-ir-compiler – Typelib-Compiler.
ZUSAMMENFASSUNG
g-ir-compiler [OPTION...] GIRFILE
BESCHREIBUNG
g-ir-compiler konvertiert eine oder mehrere GIR-Dateien in eine oder mehrere Typelibs. Die Ausgabe wird sein
wird in die Standardausgabe geschrieben, es sei denn, --output ist angegeben.
OPTIONAL
---Hilfe
Hilfeoptionen anzeigen
---output=DATEINAME
Speichern Sie die resultierende Ausgabe in FILENAME.
---ausführlich
Ausführliche Nachrichten anzeigen
---debuggen
Debug-Meldungen anzeigen
---includedir=VERZEICHNIS
Fügt ein Verzeichnis hinzu, das zum Suchen von Includes im GIR-Format verwendet wird.
---module=MODUL
FIXME
---shared-library=DATEINAME
Gibt die gemeinsam genutzte Bibliothek an, in der die Symbole in der Typbibliothek gefunden werden können. Der
Der Name der Bibliothek sollte weder das führende lib-Präfix noch die Endung shared enthalten
Bibliothekssuffix.
Fehler Fehler melden bei http://bugzilla.gnome.org/ im Produkt gobject-introspection.
HOMEPAGE und KONTAKT
http://live.gnome.org/GObjectIntrospection
AUTOREN
Mattias Clasen
g-ir-compiler(1)
Verwenden Sie g-ir-compiler online über die Dienste von onworks.net