Dies ist der Befehl gif2tiff, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gif2tiff - Erstellen Sie eine TIFF-Datei aus einer Bilddatei im GIF87-Format
ZUSAMMENFASSUNG
gif2tiff [ Optionen ] Eingabe.gif ausgabe.tif
BESCHREIBUNG
GIF2tiff konvertiert eine Datei im GIF87-Format in TIFF. Das TIFF-Bild wird als a . erstellt
Palettenbild, mit Samples komprimiert mit dem Lempel-Ziv & Welch Algorithmus
(Kompression=5). Diese Eigenschaften können überschrieben oder explizit mit dem . angegeben werden
unten beschriebenen Optionen.
OPTIONAL
-c Geben Sie ein Komprimierungsschema an, das beim Schreiben von Bilddaten verwendet werden soll: -c keine für nein
Kompression, -c Packbits für den PackBits-Kompressionsalgorithmus, -c Reißverschluss für die
Komprimierungsalgorithmus entleeren und -c lzw für Lempel-Ziv & Welch (Standard).
-r Schreiben Sie Daten mit einer angegebenen Anzahl von Zeilen pro Streifen; standardmäßig die Anzahl der
Zeilen/Streifen wird so ausgewählt, dass jeder Streifen ungefähr 8 Kilobyte groß ist.
ANMERKUNG
Das Programm basiert auf Paul Haeberlis vongif Programm, das wiederum auf Marcel . basiert
GIF-Reader von JE Mol.
Verwenden Sie gif2tiff online mit den onworks.net-Diensten