Dies ist der Befehl gretl_x11, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
gretl - GNU-Bibliothek für Regression, Ökonometrie und Zeitreihen
ZUSAMMENFASSUNG
grtl [ Optionen ] [ Datendatei | Skriptdatei | Sitzungsdatei ]
BESCHREIBUNG
gretl ist ein ökonometrisches Paket, das um eine gemeinsam genutzte Bibliothek herum aufgebaut ist, auf die zugegriffen werden kann
mit einem Befehlszeilen-Client-Programm (gretclli) oder eine grafische Benutzeroberfläche (gretl_x11).
Das Programm grtl ist ein Wrapper-Skript, das die GUI aufruft, wenn die DISPLAY-Umgebung
Variable gesetzt ist, ansonsten der Kommandozeilen-Client.
Für Details starten Sie bitte entweder die GUI oder den Kommandozeilen-Client und konsultieren Sie die
Online-Hilfe, oder lesen Sie das gedruckte Handbuch, das im PDF-Format über die gretl
Website http://gretl.sourceforge.net.
OPTIONAL
Dies sind die Optionen, die von der gretl_x11 Programm; gretclli ist ein bisschen anders.
-r Skript, --Lauf Skript
Öffnen Sie ein Skript.
-c, --entsorgen
Geben Sie die Konfigurationsdatei aus.
-d Datenbank, --db Datenbank
Öffnen Sie eine lokale Datenbank.
-e, --Englisch
Erzwingen Sie die Verwendung von Englisch.
-r Skript, --Lauf Skript
Öffnen Sie ein Skript.
-w Datenbank, --webdb Datenbank
Öffnen Sie eine entfernte Datenbank.
-h, --help
Geben Sie Hilfeinformationen und beenden Sie.
-v, --Version
Geben Sie Versionsinformationen ein und beenden Sie.
Verwenden Sie gretl_x11 online mit den onworks.net-Diensten