Dies ist der Befehl lastb, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
last, lastb – zeigt eine Liste der zuletzt angemeldeten Benutzer an
ZUSAMMENFASSUNG
letzte [Optionen] [Benutzername...] [tty...]
lastb [Optionen] [Benutzername...] [tty...]
BESCHREIBUNG
letzte durchsucht die zurück /var/log/wtmp Datei (oder die durch die angegebene Datei). -f
Option) und zeigt eine Liste aller seit der Erstellung dieser Datei angemeldeten (und abgemeldeten) Benutzer an.
Ein oder mehrere Benutzernamen und / oder ttys kann gegeben werden, in diesem Fall letzte zeigt nur die
Einträge, die diesen Argumenten entsprechen. Namen von ttys kann also abgekürzt werden letzte 0 lernen muss die
wie letzte tt0.
Beim Abfangen eines SIGINT-Signals (erzeugt durch die Interrupt-Taste, normalerweise Strg-C) oder a
SIGQUIT-Signal, letzte zeigt an, wie weit die Datei durchsucht wurde; im Fall von
das SIGINT-Signal letzte wird dann beendet.
Der Pseudobenutzer rebooten meldet sich bei jedem Neustart des Systems an. Daher letzte rebooten werden wir
Zeigt ein Protokoll aller Neustarts seit der Erstellung der Protokolldatei an.
lastb ist die gleiche wie letzte, außer dass standardmäßig ein Protokoll der angezeigt wird /var/log/btmp
Datei, die alle fehlerhaften Anmeldeversuche enthält.
OPTIONAL
-a, --hostlast
Zeigen Sie den Hostnamen in der letzten Spalte an. Nützlich in Kombination mit dem - DNS
.
-d, - DNS
Bei nicht-lokalen Anmeldungen speichert Linux nicht nur den Hostnamen des Remote-Hosts, sondern auch
auch seine IP-Nummer. Diese Option übersetzt die IP-Nummer zurück in einen Hostnamen.
-f, --Datei Datei
Erzählen letzte ein bestimmtes verwenden Datei statt /var/log/wtmpdem „Vermischten Geschmack“. Seine --Datei Option kann
mehrfach angegeben werden und alle angegebenen Dateien werden verarbeitet.
-F, - Vollzeit
Drucken Sie die vollständigen Anmelde- und Abmeldezeiten und -daten aus.
-i, --ip
Like - DNS , zeigt jedoch die IP-Nummer des Hosts anstelle des Namens an.
-Anzahl
-n, --Grenze Anzahl
Erzählen letzte wie viele Zeilen angezeigt werden sollen.
-p, --gegenwärtig Zeit
Zeigt die Benutzer an, die zum angegebenen Zeitpunkt anwesend waren. Das ist wie die Verwendung von
Optionen --schon seit und --bis um zusammen mit dem gleichen Zeit.
-R, --nohostname
Unterdrückt die Anzeige des Hostnamenfelds.
-s, --schon seit Zeit
Zeigt den Status der Anmeldungen seit dem angegebenen Datum an Zeit. Dies ist beispielsweise nützlich, um
Sie können ganz einfach feststellen, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt angemeldet war. Die Option ist oft
kombiniert mit --bis um.
-t, --bis um Zeit
Zeigt den Status der Anmeldungen bis zum angegebenen Datum an Zeit.
--Zeitformat Format
Definieren Sie den Ausgabezeitstempel Format einer von sein Keine Zeit, kurz, voller, oder auch isodem „Vermischten Geschmack“. Seine
Keine Zeit Variante druckt überhaupt keine Zeitstempel, kurz ist die Standardeinstellung, und voller
ist das gleiche wie die - Vollzeit Option. Die iso Die Variante zeigt den Zeitstempel an
im ISO-8601-Format. Das ISO-Format enthält Zeitzoneninformationen und macht es
vorzuziehen, wenn Ausdrucke außerhalb des Systems untersucht werden.
-w, --ganze Namen
Vollständige Benutzernamen und Domänennamen in der Ausgabe anzeigen.
-x, --System
Zeigt die Einträge zum Herunterfahren des Systems und Änderungen der Ausführungsebene an.
ZEIT- FORMATEN
Die Optionen, die das nehmen Zeit Argument verstehen die folgenden Formate:
JJJJMMTThhmmss
JJJJ-MM-TT hh: mm: ss
JJJJ-MM-TT hh:mm (Sekunden werden auf 00 gesetzt)
JJJJ-MM-TT (Uhrzeit wird auf 00:00:00 eingestellt)
hh:mm:ss (Datum wird auf heute gesetzt)
hh:mm (Datum wird auf heute gesetzt, Sekunden auf 00)
jetzt an
gestern (Zeit ist auf 00:00:00 eingestellt)
heute (die Zeit ist auf 00:00:00 eingestellt)
morgen (Zeit ist auf 00:00:00 eingestellt)
+ 5min
-5 Tage
ANMERKUNG
Die Dateien wtmp und bmp möglicherweise nicht gefunden. Das System protokolliert darin lediglich Informationen
Dateien, falls vorhanden. Dies ist ein lokales Konfigurationsproblem. Wenn Sie möchten, dass die Dateien
verwendet werden, können sie mit einem einfachen erstellt werden aufnehmen(1) Befehl (z. B. aufnehmen
/var/log/wtmp).
Nutzen Sie lastb online über die Dienste von onworks.net