Dies ist der Befehlsspeicher, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
lchage – Benutzerkennwortrichtlinie anzeigen oder ändern
ZUSAMMENFASSUNG
lchage [zur Auswahl] ... Benutzer
BESCHREIBUNG
Zeigt die Passwortrichtlinie von an oder ermöglicht die Änderung Benutzer.
OPTIONAL
-d, --Datum=Tage
Stellen Sie das Datum der letzten Passwortänderung auf ein Tage nach dem 1. Januar 1970.
Stelle den Tage auf -1, um den Passwortablauf zu deaktivieren (d. h. zu ignorieren). - Minuten und
--maxdays und zugehörige Einstellungen).
Stelle den Tage auf 0, um eine Passwortänderung bei der nächsten Anmeldung zu erzwingen. (Dies deaktiviert auch
Passwortablauf, bis das Passwort geändert wird.)
-E, --erlöschen=Tage
Legen Sie das Ablaufdatum des Kontos auf fest Tage nach dem 1. Januar 1970. Set Tage bis -1 bis
Kontoablauf deaktivieren.
-i, --interaktiv
Stellen Sie alle Fragen, wenn Sie sich mit der Benutzerdatenbank verbinden, auch wenn die Standardantworten . sind
eingerichtet in liuser Konfiguration.
-I, --inaktiv=Tage
Deaktivieren Sie das Konto anschließend Tage nach Ablauf des Passworts (nachdem der Benutzer erforderlich ist
um das Passwort zu ändern). Satz Tage auf -1, um das Konto auf unbestimmte Zeit aktiviert zu lassen
nach Ablauf des Passworts.
-l, --aufführen
Nur aktuell auflisten BenutzerRichtlinien von und nehmen Sie keine Änderungen vor.
-m, - Minuten=Tage
Mindestens erforderlich Tage Tage zwischen Passwortänderungen. Satz Tage auf 0 oder -1 auf
Deaktivieren Sie diese Anforderung.
Wenn dieser Wert größer ist als der durch eingestellte Wert --maxdays, der Benutzer kann die nicht ändern
Passwort.
-M, --maxdays=Tage
Danach muss das Passwort geändert werden Tage seit der letzten Passwortänderung. Satz Tage zu
-1, um den Ablauf des Passworts zu deaktivieren.
-W, --warntage=Tage
Beginnen Sie mit der Warnung des Benutzers Tage bevor das Passwort abläuft (bevor der Benutzer dazu aufgefordert wird).
Änder das Passwort). Satz Tage auf 0 oder -1, um die Warnung zu deaktivieren.
EXIT STATUS
Der Exit-Status ist 0 bei Erfolg, ungleich Null bei Fehler.
ANMERKUNG
Beachten Sie, dass „Kontoablauf“ (festgelegt von --erlöschen) unterscheidet sich von „Passwortablauf“
(eingestellt von --maxdays). Der Kontoablauf erfolgt unabhängig vom Passwort an einem festen Datum
Änderungen. Der Ablauf des Passworts bezieht sich auf das Datum der letzten Passwortänderung.
Nutzen Sie lchage online über die Dienste von onworks.net