EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

m-tx – Online in der Cloud

Führen Sie m-tx im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl m-tx, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


m-tx – Dieses Skript verarbeitet MTX-Dateien und löscht dann Zwischendateien

ZUSAMMENFASSUNG


[texlua] m-tx[.lua] { zu erhalten | Berufsbezeichnung [ .mtx ] } ...

Der Standardeffekt besteht darin, jede Datei mit zu verarbeiten

prepmx(1) (Vor-Vorverarbeitungsdurchlauf)

pmxab(1) (Vorverarbeitungsdurchlauf)

etex(1) (erster Durchgang)

musixflx(1) (zweiter Durchgang)

etex(1) (dritter Durchgang)

dvips(1) (dvi zu Postscript)

ps2pdf(1) (Postscript in Portable Document Format)

Anschließend werden Zwischendateien entfernt.

OPTIONAL


-v Programmname und Versionsnummer ausgeben und beenden

-h Zusammenfassung der Ausgabenutzung und Beenden

-l ändert den TeX-Prozessor in Latex(1) oder pdflatex(1)

-p ändert den TeX-Prozessor in pdfetex(1) oder pdflatex(1) (und läuft nicht dvips(1)
und ps2pdf(1) oder dvipdfm(1))

-d ändert den DVI-Prozessor auf dvipdfm(1)

-c Verwenden Sie pmxchords vor pmx

-F fmt verwendet fmt als TeX-Prozessor

-s stoppt die Verarbeitung der DVI-Datei

-t stoppt die Verarbeitung der TEX- (und MIDI-)Dateien

-m stoppt die Verarbeitung der PMX-Datei

-i Zwischendateien behalten

-f Standardverarbeitung

Optionen wirken sich auf die Verarbeitung aller nachfolgenden MTX-Dateien aus, sofern sie nicht durch eine andere Option geändert werden.

Nutzen Sie m-tx online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad