Dies ist der Befehl mautil, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
mautil - Mono.Addins-Setup-Dienstprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
mautil [Optionen] [Argumente]
BESCHREIBUNG
Das mautil Tool funktioniert mit Mono.Addins-Repositorys und -Paketen.
OPTIONAL
- Registrierung, -reg
Geben Sie den Add-In-Registrierungspfad an
--Weg, -p
Startpfad angeben
-v Ausführliche Ausgabe
Add-In Befehle:
installieren, i
Installiert Add-Ins.
Deinstallieren, u
Deinstalliert Add-Ins.
überprüfen-installieren, ci
Überprüft installierte Add-Ins.
Aktualisierung, up
Aktualisiert installierte Add-Ins.
Liste, l
Listet installierte Add-Ins auf.
list-av, la
Listet Add-Ins auf, die in registrierten Repositorys verfügbar sind.
Listen-Update, lu
Listet verfügbare Add-In-Updates auf.
Dokumente Befehle:
wiederholen-hinzufügen, ra
Registriert Repositorys.
wiederholen-entfernen, rr
Hebt die Registrierung von Repositorys auf.
Wiederholungsaktualisierung, ru
Aktualisiert die Listen der verfügbaren Add-Ins.
Wiederholungsliste, rl
Listet registrierte Repositorys auf.
Add-In Registratur Befehle:
Reg-Update, RGU
Aktualisiert die Add-In-Registrierung.
Reg-Build, RGB
Erstellt die Add-In-Registrierung neu.
Info Druckt Informationen zu einem Add-In.
Verpackung Befehle:
Wiederholungsbau, rb
Erstellt eine Repository-Indexdatei für eine Verzeichnisstruktur.
Packungen, p
Erstellt ein Paket aus einer Add-In-Konfigurationsdatei.
Hilfe, h
Zeigt Hilfe zu einem Befehl an.
Debuggen Befehle:
Dump-Datei
Druckt den Inhalt einer Registrierungsdatei.
Verwenden Sie mautil online mit den onworks.net-Diensten