EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

midicopy - Online in der Cloud

Führen Sie Midicopy im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist die Befehls-Midicopy, die im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


midicopy - Kopieren Sie die ausgewählte Spur, den Kanal, das Zeitintervall einer MIDI-Datei in eine andere MIDI-Datei

ZUSAMMENFASSUNG


Midikopie [-ver] [-trks n1,n2,..] [-xtrks n1,n2,..] [-chans n1,n2,...] [-von n
(in Midi Zecken)] [Zu n (in Midi Zecken)] [-absek %f n (in Sekunden)] [-tosec n (in
Sekunden)] [-frombeat %f n (in schlägt)] [-tosec n (in schlägt)] [-ersetzen trk,loc,val]
[-Tempo %n] [-Geschwindigkeit %f] [-Schlagzeugfokus n m] [-mutenodrum [%D]] [-Trommellautstärke n m]
Eingabe.Mitte Ausgabe.mid

BESCHREIBUNG


Midikopie wird verwendet, um einen Teil einer MIDI-Datei in eine andere MIDI-Datei zu kopieren. Sie können auswählen
bestimmtes Zeitintervall, bestimmte Kanäle und bestimmte Spuren oder beliebige Kombinationen.
Wenn einer oder beide Laufzeitparameter -from oder -to enthalten sind, kehrt das Programm zurück
die Spielzeit in Sekunden der Ausgabedatei. Midicopy wurde von Seymour Shlien . entwickelt
aus der Midifilelib-Distribution erhältlich bei http://www.harmony-
central.com/MIDI/midifilelib.tar.gz.

OPTIONAL


-ver druckt die Versionsnummer und wird dann beendet

-trks n1,n2, etc
Wählt die zu kopierenden Titel aus, wobei die Titelnummern bei 1 beginnen. Wenn mehr als
eine Spur angegeben ist, sollten diese durch Kommas getrennt werden. Du solltest immer kopieren
Track 1, da er vereinbarungsgemäß Informationen enthält, die für alle anderen relevant sind
Spuren. Standardmäßig werden alle Tracks kopiert, es sei denn, Sie geben bestimmte Tracks mit . an
dieser Laufzeitparameter.

-xtrks n1,n2, etc
Listet die Tracks auf, die vom Kopieren ausgeschlossen werden sollen. Alle anderen Spuren werden kopiert. Diese Option
funktioniert nicht in Kombination mit -trks.

-chns n
Wie oben gibt es die zu kopierenden MIDI-Kanäle an. Standardmäßig alle Kanäle
werden kopiert. Kanalnummern beginnen ebenfalls bei 1.

-von n
Das Programm kopiert alle MIDI-Befehle ab MIDI-Pulsnummer n. Von
Standardmäßig beginnt es bei der Zeit Null oder dem Anfang der MIDI-Datei.

Zu n Stoppt das Kopieren aller Events nach Midi-Puls Nummer n. Standardmäßig wird die Datei kopiert
bis zum Ende.

-frombeat n
Das Programm kopiert alle MIDI-Befehle ab Viertelschlagnummer n. Von
Standardmäßig beginnt es bei der Zeit Null oder dem Anfang der MIDI-Datei.

-schlagen n
Stoppt das Kopieren aller Events nach der Viertelschlagnummer n. Standardmäßig wird die Datei kopiert
bis zum Ende.

-absek n
Das Programm kopiert alle MIDI-Befehle ab dem Zeitpunkt n in Sekunden.

-tosec n
Stoppt das Kopieren aller Ereignisse nach Zeit n in Sekunden. Diese beiden Optionen (-fromsec und
-tosec) funktionieren nicht genau, wenn die MIDI-Datei mehr als einen Tempobefehl enthält.
Nur der erste wird verwendet, um Sekunden in MIDI-Impulseinheiten umzuwandeln. es ist
Verwenden Sie daher vorzugsweise die Optionen -from und -to.

-ersetzen trk,loc,val
Diese Option sollte allein verwendet werden. Midicopy kopiert die gesamte Datei wörtlich
außer es wird ein Byte durch val ersetzt, wobei sich das Byte im angegebenen befindet
track (trk) und die angegebene Position (loc). Normalerweise wird diese Funktion verwendet für
Ändern einer bestimmten MIDI-Programmnummer (Instrument), die einem Kanal zugeordnet ist.
Sie müssen die Byteanzahl in der Spur dieses Parameters kennen, um dies zu verwenden
Funktion,

-Tempo Quartal Notizen/Minute
Alle Tempoangaben in der Midi-Datei werden durch den obigen Wert ersetzt.

-Geschwindigkeit Faktor
Alle Tempoangaben in der Midi-Datei werden mit diesem Faktor multipliziert. Werte
größer als 1.0 beschleunigt die Musik, während niedrigere Werte die Musik verlangsamen. Die
Faktor ist ein Gleitkommawert.

-Schlagzeugfokus Drum-Code ausgeschlossen_drum_velocities
Die ausgewählte Schlagzeuglinie (angegeben durch den Tonhöhenwert des Schlagzeugcodes) wird durch hervorgehoben
Reduzieren der Lautstärke aller anderen Drum-Lines auf die ausgeschlossenen_drum_velocities
Wert. Der Drum-Code-Wert muss im Bereich von 35 bis einschließlich 81 liegen.

-mutenodrum [Niveau]
Alle Kanäle, die nicht 9 (Drum-Kanal) sind, werden auf den angegebenen Pegel abgeschwächt. Wenn
level nicht angegeben ist, wird als Null angenommen.

-Trommellautstärke n m
wobei n zwischen 35 und 81 (einschließlich) liegt und m die Lautstärke zwischen 0 und 127 ist
Lautheit aller Instanzen von Trommel n werden auf m geändert.

BEISPIEL


midicopy.exe -trks 1,5 -von 2669 Zu 8634 uzicko.mid fragment.mitte Midicopy kopiert
Spuren 1 und 5 beginnend bei MIDI-Pulsposition 2669 und endend bei MIDI-Pulsposition
8634

Verwenden Sie Midicopy online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

  • 1
    4g8
    4g8
    4g8 - Paketerfassung und -abfangen
    für Switched Networks ...
    Führen Sie 4g8 aus
  • 2
    4s-adminJ
    4s-adminJ
    4s-admin – 4store-Clusterverwaltung
    Werkzeug ...
    Führen Sie 4s-adminJ aus
  • 3
    creduce
    creduce
    creduce – C- und C++-Programmreduzierer
    BESCHREIBUNG: creduce 2.5.0 (unbekannt) --
    ein C- und C++-Programmreduzierer C-Reduce
    erfordert einen „Interessanztest“ und
    eins oder...
    Führen Sie Creduce aus
  • 4
    gruselig
    gruselig
    CREEPY - Eine Geolokalisierungsinformation
    Aggregator BESCHREIBUNG: gruselig ist ein
    Anwendung, mit der Sie sammeln können
    Geolokalisierungsbezogene Informationen über
    Benutzer aus ...
    Gruselig laufen
  • 5
    g.gisenvgrass
    g.gisenvgrass
    g.gisenv - Gibt aus und modifiziert die
    aktuelle GRASS-Variableneinstellungen des Benutzers.
    Druckt alle definierten GRASS Variablen falls nein
    Möglichkeit gegeben ist. SCHLÜSSELWÖRTER: allgemein,
    einstellen...
    Führen Sie g.gisenvgrass aus
  • 6
    g. guigrass
    g. guigrass
    g.gui - Startet einen grafischen Benutzer von GRASS
    Interface (GUI) Sitzung. Optional
    aktualisiert die Standardeinstellungen der Benutzeroberfläche.
    SCHLÜSSELWÖRTER: Allgemein, GUI, Benutzeroberfläche ...
    Führen Sie g.guigrass aus
  • Mehr »

Ad