EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

monodis – Online in der Cloud

Führen Sie monodis im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl monodis, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


monodis – Dumper und Disassembler für CIL-Bildinhalte.

ZUSAMMENFASSUNG


monodis [-h] [--help] [--output=DATEINAME] [--mscorlib] [--assembly] [--assemblyref]
[--classlayout] [--constant] [--customattr] [--declsec] [--event] [--exported] [--fields]
[--file] [--forward-decls] [--genericpar] [--implmap] [--interface] [--manifest]
[--marshal] [--memberref] [--method] [--methodimpl] [--methodsem] [--methodspec]
[--module] [--moduleref] [--mresources] [--presources] [--nested] [--param] [--parconst]
[--property] [--propertymap] [--standalonesig] [--typedef] [--typeref] [--typespec]
[--blob] [--strings] [--userstrings] [DATEIEN...]

BESCHREIBUNG


Die monodis Das Programm wird verwendet, um den Inhalt eines ECMA/ISO-CIL-Images (enthalten in .EXE) zu sichern
Dateien, die erweiterten PE/COFF-CIL-Code enthalten).

Um Assemblys mithilfe von Ilasm umzuleiten, ist es am besten, das Argument --output zu verwenden, da dies der Fall ist
Lassen Sie Monodis die eingebetteten Ressourcen in Dateien speichern, die später ordnungsgemäß wieder eingebettet werden können
von ilasm.

Darüber hinaus kann das Tool zum Dumpen der Inhalte der verschiedenen ECMA-CIL-Metadaten verwendet werden
Tabellen.

OPTIONAL


Die folgenden generischen Optionen werden unterstützt:

--help , -h
Zeigt Gebrauchsanweisungen an.

--output=DATEINAME
Ausgabe in schreiben DATEINAME und sichern Sie alle eingebetteten verwalteten Ressourcen.

--mscorlib
Verwenden Sie für Nicht-Corlib-Assemblys „mscorlib“ als Assemblynamen. Dies ist nützlich für
Roundtripping der IL mit Ilasm.

--show-method-tokens
Zeigt Token für disassemblierte Methoden an.

OPTIONAL TO DISPLAY METADATEN TISCHE


Die folgenden Optionen werden verwendet, um Metadatentabellen anzuzeigen, anstatt die CIL zu zerlegen
Bild.

--Montage
Gibt den Inhalt der Assembly-Tabelle aus.

--assemblyref
Gibt den Inhalt der AssemblyRef-Tabelle aus.

--classlayout
Gibt den Inhalt der ClassLayout-Tabelle aus.

--Konstante
Gibt den Inhalt der Konstantentabelle aus.

--customattr
Gibt den Inhalt der CustomAttribute-Tabelle aus.

--declsec
Gibt den Inhalt der DeclSec-Tabelle aus.

--Veranstaltung
Gibt den Inhalt der Ereignistabelle aus.

--exportiert
Gibt den Inhalt der ExportedType-Tabelle aus.

--Felder
Gibt den Inhalt der Feldtabelle aus.

--Datei Gibt den Inhalt der Dateitabelle aus.

--forward-decls
Gibt Vorwärtsdeklarationen für Klassen aus.

--genericpar
Gibt den Inhalt der GenericParam-Tabelle aus.

--implmap
Gibt den Inhalt der ImplMap-Tabelle aus.

--Schnittstelle
Gibt den Inhalt der InterfaceImpl-Tabelle aus.

--Manifest
Gibt den Inhalt der ManifestResource-Tabelle aus.

--Marschall
Gibt den Inhalt der FieldMarshal-Tabelle aus.

--memberref
Gibt den Inhalt der MemberRef-Tabelle aus.

--Methode
Gibt den Inhalt der MethodDef-Tabelle aus.

--methodimpl
Gibt den Inhalt der MethodImpl-Tabelle aus.

--methodspec
Gibt den Inhalt der MethodSpec-Tabelle aus.

--methodsem
Gibt den Inhalt der MethodSemantics-Tabelle aus.

--Modul
Gibt den Inhalt der Modultabelle aus.

--moduleref
Gibt den Inhalt der ModuleRef-Tabelle aus.

--mresources
Speichert alle verwalteten Ressourcen, die in die Assembly eingebettet sind, in der aktuellen
Verzeichnis. Um eine Liste der eingebetteten Ressourcen zu erhalten, verwenden Sie die Option --manifest.

--presources
Druckt Offsets und Namen der in die Assembly eingebetteten Manifestressourcen.

--nested
Gibt den Inhalt der NestedClass-Tabelle aus.

--param
Gibt den Inhalt der Param-Tabelle aus.

--parconst
Gibt den Inhalt der GenericParameterConstraint-Tabelle aus.

--Eigentum
Gibt den Inhalt der Property-Tabelle aus.

--propertymap
Gibt den Inhalt der PropertyMap-Tabelle aus.

--standalonesig
Gibt den Inhalt der StandAloneSig-Tabelle aus.

--typedef
Gibt den Inhalt der TypeDef-Tabelle aus.

--typespec
Gibt den Inhalt der TypeSpec-Tabelle aus.

--typeref
Gibt den Inhalt der TypeRef-Tabelle aus.

--Klecks Gibt den gesamten Inhalt des Blob-Streams als Hex aus.

- Saiten
Gibt den Inhalt des Strings-Heaps aus.

--userstrings
Gibt den Inhalt des User-Strings-Heaps aus

Wenn keine Flags angegeben sind, speichert das Programm den Inhalt des Bildes in einem Format, das dies kann
kann zum Roundtrip des Codes verwendet werden.

VARIABLEN


MONO_PATH
Bietet einen Suchpfad für Mono und Mint, wo nach Bibliotheksdateien gesucht werden kann.
Verzeichnisse werden durch das Plattformpfadtrennzeichen (Doppelpunkte unter Unix) getrennt. Beispiel:
/home/username/lib:/usr/local/mono/lib

Nutzen Sie Monodis online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad