EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

mrtg-logfile – Online in der Cloud

Führen Sie mrtg-logfile beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mrtg-logfile, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mrtg-logfile – Beschreibung des mrtg-2-Protokolldateiformats

ZUSAMMENFASSUNG


Dieses Dokument enthält eine Beschreibung des Inhalts der mrtg-2-Protokolldatei.

Überblick


Die Protokolldatei besteht aus zwei Hauptabschnitten.

Die erste Zeile
Es speichert die Verkehrszähler der letzten Ausführung von mrtg.

Der Rest der Datei
Speichert vergangene Verkehrsratendurchschnitte und -maxima in zunehmenden Abständen.

Die erste Zahl in jeder Zeile ist ein Unix-Zeitstempel. Es stellt die Anzahl der Sekunden dar
Seit 1987.

DETAILS


Die zuerst Line
Die erste Zeile enthält drei Zahlen:

A (1. Spalte)
Ein Zeitstempel, wann MRTG zuletzt für diese Schnittstelle ausgeführt wurde. Der Zeitstempel ist die Anzahl von
Seit der Standard-UNIX-„Epoche“ um Mitternacht am 1. Januar sind Non-Skip-Sekunden vergangen
1970 Uhr GMT.

B (2. Spalte)
Der Wert des „Zählers eingehender Bytes“.

C (3. Spalte)
Der Wert des „Zählers für ausgehende Bytes“.

Die Ruhe of Reichen Sie das
Die zweite und die verbleibenden Zeilen der Datei enthalten 5 Zahlen:

A (1. Spalte)
Der Unix-Zeitstempel für den Zeitpunkt, zu dem die Daten in dieser Zeile relevant sind. Beachten Sie, dass
Das Intervall zwischen den Zeitstempeln nimmt zu, während Sie durch die Datei gehen. Anfangs
es sind 5 Minuten und am Ende ist es ein Tag zwischen zwei Zeilen.

Dieser Zeitstempel kann wie folgt in OpenOffice Calc oder MS Excel konvertiert werden
Formel

=(x+y)/86400+DATUM(1970;1;1)

(anstelle von „;“ kann es sein, dass Sie „“ verwenden müssen, dies hängt vom Kontext ab und
Ihre Gebietsschemaeinstellungen)

Sie können Perl auch durch Eingabe um Hilfe bitten

perl -e 'skalare Ortszeit(x),"\n" ausgeben

x ist der Unix-Zeitstempel und y ist der Offset in Sekunden von UTC. (Perl weiß es y).

B (2. Spalte)
Die durchschnittliche eingehende Übertragungsrate in Bytes pro Sekunde. Dies gilt für die Zeit
zwischen dem A-Wert der aktuellen Zeile und dem A-Wert der vorherigen Zeile.

C (3. Spalte)
Die durchschnittliche ausgehende Übertragungsrate in Bytes pro Sekunde seit der letzten Messung.

D (4. Spalte)
Die maximale eingehende Übertragungsrate in Bytes pro Sekunde für das aktuelle Intervall. Das
wird aus allen Aktualisierungen berechnet, die im aktuellen Intervall stattgefunden haben. Wenn die
Das aktuelle Intervall beträgt 1 Stunde und Aktualisierungen erfolgen alle 5 Minuten
größte 5-Minuten-Übertragungsrate, die während der Stunde beobachtet wurde.

E (5. Spalte)
Die maximale ausgehende Übertragungsrate in Bytes pro Sekunde für das aktuelle Intervall.

Verwenden Sie mrtg-logfile online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad