Dies ist der Befehl msiinfo, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
msiinfo - Informationen aus Windows Installer-Paketen anzeigen und extrahieren
ZUSAMMENFASSUNG
msiinfo <Unterbefehl> [Optionen>]
msiinfo -h|--help
msiinfo -v|--Version
BESCHREIBUNG
msiinfo bietet verschiedene Möglichkeiten zum Inspizieren und Extrahieren des Inhalts von Windows
Installationspakete.
GLOBAL OPTIONAL
-h, --help
Druckt eine Hilfemeldung und wird beendet.
-v, --Version
Druckt die Programmversion und wird beendet.
UNTERBEFEHLE
Hilfe [<Unterbefehl>]
Druckt Hilfeinformationen für beide msiinfo global oder die angegebene Unterbefehl if
irgendein.
Ströme <Paket>
Listet die Streams in den angegebenen Paket.
Tabellen <Paket>
Listet die Tabellen in den angegebenen Paket.
Extrakt <Paket>Strom>
Extrahiert das Gegebene Strom von einem Paket, und gibt sie an die Standardausgabe aus.
exportieren [-s]]Paket>Tabelle>
Exportiert das Gegebene Tabelle von einem Paket, und gibt es entweder auf die Standardausgabe aus
in tabellarischer Form oder, wenn -s wird als SQL-Anweisungen angegeben.
Summeninfo <Paket>
Zeigt zusammenfassende Informationen über das angegebene an Paket.
AUTOREN
msiinfo wurde von Paolo Bonzini für Red Hat, Inc. geschrieben. Diese Handbuchseite wurde von
die Programmnutzungsinformationen von Stephen Kitt[E-Mail geschützt] >, für Debian GNU/Linux
System (kann aber von anderen verwendet werden). Es wurde zuletzt geändert für msitools Version 0.93.
Verwenden Sie msiinfo online mit den onworks.net-Diensten