EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

mutt-patched – Online in der Cloud

Führen Sie mutt-patched im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl mutt-patched, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


mutt – Der Mutt Mail-Benutzeragent

ZUSAMMENFASSUNG


mutt [-GnRyzZ] [-e cmd] [-F Datei] [-G Server] [-M tippe] [-F Datei]

mutt [-nx] [-e cmd] [-F Datei] [-H Datei] [-ich Datei] [-S subj] [-B Adr] [-C Adr] [-ein Datei
[...] --] addr|mailto_url [...]

mutt [-nx] [-e cmd] [-F Datei] [-S subj] [-B Adr] [-C Adr] [-ein Datei [...] --]
addr|mailto_url [...] < Nachricht

mutt [-n] [-e cmd] [-F Datei] -P

mutt [-n] [-e cmd] [-F Datei] -A alias

mutt [-n] [-e cmd] [-F Datei] -Q query

mutt -v[v]

mutt -D

BESCHREIBUNG


Mutt ist ein kleines, aber sehr leistungsfähiges textbasiertes Programm zum Lesen und Versenden von elektronischen Texten
Mail unter Unix-Betriebssystemen, einschließlich Unterstützung für Farbterminals, MIME, OpenPGP,
und einen Thread-Sortiermodus.

Hinweis: Diese Handbuchseite gibt einen kurzen Überblick über die Befehlszeilenoptionen von mutt. Du solltest
Eine Kopie des vollständigen Handbuchs finden Sie unter / usr / share / doc, im Text-, HTML- und/oder PDF-Format.

OPTIONAL


-A alias
Eine erweiterte Version des angegebenen Alias ​​wird an stdout übergeben.

-a Datei [...]
Hängen Sie eine Datei per MIME an Ihre Nachricht an. Beim Anhängen einzelner oder mehrerer Dateien
Die Trennung von Dateinamen und Empfängeradressen durch „--“ ist obligatorisch, z mutt -a
image.jpg -- Adresse1 or mutt -a img.jpg * .png -- Adresse1 Adresse2. Die Option -a muss sein
am Ende der Befehlszeilenoptionen platziert.

-b Adresse
Geben Sie einen Blind-Carbon-Copy-Empfänger (BCC) an

-c Adresse
Geben Sie einen CC-Empfänger (Carbon Copy) an

-d Grad des
Wenn mutt mit +DEBUG kompiliert wurde, loggen Sie die Debugging-Ausgabe an ~/.muttdebug0. Niveau können.
Der Wert liegt zwischen 1 und 5 und wirkt sich auf die Ausführlichkeit aus. Ein Wert von 2 wird empfohlen.

-D Gibt den Wert aller Konfigurationsoptionen auf stdout aus.

-e Befehl
Geben Sie einen Konfigurationsbefehl an, der nach der Verarbeitung der Initialisierungsdateien ausgeführt werden soll.

-f Briefkasten
Geben Sie an, welches Postfach geladen werden soll.

-F muttrc
Geben Sie eine Initialisierungsdatei an, die stattdessen gelesen werden soll ~/.muttrc

-g Server
Starten Sie Mutt mit einer Liste der abonnierten Newsgroups auf dem angegebenen Newsserver.

-G Starten Sie Mutt mit einer Liste der abonnierten Newsgroups.

-h Hilfe anzeigen.

-H Lüftung
Geben Sie eine Entwurfsdatei an, die Header und Text enthält, die zum Senden einer Nachricht verwendet werden sollen.

-i das
Geben Sie eine Datei an, die in den Nachrichtentext eingefügt werden soll.

-m tippe
Geben Sie einen Standardpostfachtyp für neu erstellte Ordner an.

-n Veranlasst Mutt, die Systemkonfigurationsdatei zu umgehen.

-p Setzt eine verschobene Nachricht fort.

-Q query
Fragen Sie einen Konfigurationsvariablenwert ab. Die Abfrage wird schließlich ausgeführt
Konfigurationsdateien wurden analysiert und alle in der Befehlszeile eingegebenen Befehle
wurden hingerichtet.

-R Öffnet ein Postfach in read-only Modus arbeiten können.

-s Fach
Geben Sie den Betreff der Nachricht an.

-v Zeigt die Mutt-Versionsnummer und Definitionen zur Kompilierungszeit an.

-vv Zeigt Lizenz- und Copyright-Informationen an.

-x Emulieren Sie den Mailx-Erstellungsmodus.

-y Starten Sie Mutt mit einer Liste aller durch die angegebenen Postfächer Postfächer Befehl.

-z Wenn es mit -f verwendet wird, wird Mutt nicht gestartet, wenn keine Nachrichten in der Datei vorhanden sind
Briefkasten.

-Z Veranlasst Mutt, das erste von angegebene Postfach zu öffnen Postfächer Befehl, der
enthält neue E-Mails.

-- Behandeln Sie die verbleibenden Argumente als Adr auch wenn sie mit einem Bindestrich beginnen. Siehe auch „-a“
zu teilen.


EDITOR Gibt den zu verwendenden Editor an, wenn VISUAL nicht festgelegt ist.

EMAIL Die E-Mail-Adresse des Benutzers.

HOME Vollständiger Pfad des Home-Verzeichnisses des Benutzers.

MAIL Vollständiger Pfad des Spool-Postfachs des Benutzers.

MAILDIR
Vollständiger Pfad des Spool-Postfachs des Benutzers, wenn MAIL nicht festgelegt ist. Wird häufig verwendet, wenn die
Spool-Mailbox ist ein Maildir (5) -Ordner.

MAILCAPS
Pfad zur Suche nach Mailcap-Dateien.

MM_NOASK
Wenn diese Variable gesetzt ist, werden Mailcaps immer ohne vorherige Aufforderung verwendet.

PGPPATH
Verzeichnis, in dem sich der öffentliche PGP-Schlüsselbund des Benutzers befindet. Bei Verwendung mit dem
Original-PGP-Programm, Mutt und pgspring (1) Verlassen Sie sich darauf, dass dies festgelegt wird.

TMPDIR Verzeichnis, in dem temporäre Dateien erstellt werden.

ANTWORT AN
Standard-Antwortadresse.

VISUAL Gibt den Editor an, der beim Verfassen von Nachrichten verwendet werden soll.

Nutzen Sie mutt-patched online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad