Dies ist der Befehl nauty-genrang, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
nauty-genrang – Zufallsdiagramme generieren
ZUSAMMENFASSUNG
genrang [-P#|-P#/#|-e#|-r#|-R#] [-l#] [-M#] [-t] [-a] [-s|-g] [-S#] [-q] n num [Outfile]
BESCHREIBUNG
Generieren Sie zufällige Diagramme.
n: Anzahl der Eckpunkte
num: Anzahl der Diagramme
-s : Im Sparse6-Format schreiben (Standard)
-g : Im graph6-Format schreiben
-P#/#: Kantenwahrscheinlichkeit angeben; -P# bedeutet -P1/#.
-e#: Geben Sie die Anzahl der Kanten an
-r#: Regulär mit angegebenem Grad erstellen
-R#: Regulär mit angegebenem Grad, aber Ausgabe erstellen
als Scheitelpunktanzahl, Kantenanzahl, dann Liste der Kanten
-l#: Maximale Schleifenmultiplizität (Standard 0)
-m#: Maximale Multiplizität der Nicht-Schleifenkante (Standard und Minimum 1)
-l und -m sind nur mit zulässig -R und -r ohne -g
-t : Erstelle einen zufälligen Baum
-a : Unter einer zufälligen Permutation invariant machen
-S#: Geben Sie den Startwert für den Zufallsgenerator an (Standard: nicht deterministisch).
-q : Hilfsausgang unterdrücken
Unvereinbar: -P,-e,-r,-R,-t; -s,-GR; -R,-A; -s,-G & -l,-M.
Nutzen Sie nauty-genrang online über die Dienste von onworks.net