Dies ist der Befehl ntpdc, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ntpdc – spezielles NTP-Abfrageprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
ntpdc [-ilnps] [-c Befehl] [Gastgeber] [...]
BESCHREIBUNG
ntpdc wird verwendet, um den ntpd-Daemon nach seinem aktuellen Status abzufragen und Änderungen anzufordern
dieser Staat. Das Programm kann entweder im interaktiven Modus ausgeführt oder per Befehl gesteuert werden
Zeilenargumente. Umfangreiche Status- und Statistikinformationen sind über ntpdc verfügbar
Schnittstelle. Darüber hinaus sind nahezu alle Konfigurationsoptionen verfügbar, die unter angegeben werden können
Der Start mithilfe der Konfigurationsdatei von ntpd kann auch zur Laufzeit mithilfe von ntpdc angegeben werden.
Wenn bei der Ausführung von ntpdc eine oder mehrere Anforderungsoptionen in der Befehlszeile enthalten sind,
Jede der Anfragen wird an die NTP-Server gesendet, die auf jedem der angegebenen Hosts ausgeführt werden
Befehlszeilenargumente oder standardmäßig auf localhost. Wenn keine Anfrageoptionen angegeben sind, ntpdc
wird versuchen, Befehle aus der Standardeingabe zu lesen und diese auf dem NTP-Server auszuführen
Läuft auf dem ersten Host, der in der Befehlszeile angegeben ist, und verwendet standardmäßig auch „localhost“, wenn nein
Anderer Host ist angegeben. ntpdc fordert zur Eingabe von Befehlen auf, wenn die Standardeingabe a ist
Endgerät.
ntpdc verwendet NTP-Modus-7-Pakete zur Kommunikation mit dem NTP-Server und kann daher verwendet werden
Fragen Sie jeden kompatiblen Server im Netzwerk ab, der dies zulässt. Beachten Sie, dass NTP ein UDP ist
Protokoll wird diese Kommunikation etwas unzuverlässig sein, insbesondere über große Entfernungen
in Bezug auf die Netzwerktopologie. ntpdc unternimmt keinen Versuch, Anfragen erneut zu übertragen, und wird dies auch tun
fordert ab, wenn der Remote-Host innerhalb einer angemessenen Timeout-Zeit nicht gehört wird.
Die Funktionsweise von ntpdc ist spezifisch für die jeweilige Implementierung des ntpd-Daemons
und es ist zu erwarten, dass es nur mit dieser und möglicherweise einigen früheren Versionen des Daemons funktioniert.
Anforderungen von einem Remote-NTPDC-Programm, die sich auf den Status des lokalen Servers auswirken, müssen sein
authentifiziert, was erfordert, dass sowohl das Remote-Programm als auch der lokale Server einen gemeinsamen Schlüssel verwenden
und Schlüsselkennung.
Beachten Sie, dass in Kontexten, in denen ein Hostname erwartet wird, ein -4-Qualifizierer vor dem Host steht
Der Name erzwingt die DNS-Auflösung im IPv4-Namespace, während der Qualifizierer -6 die DNS-Auflösung erzwingt
Auflösung in den IPv6-Namespace.
OPTIONAL
Die Angabe einer anderen Befehlszeilenoption als -i oder -n führt zur angegebenen Abfrage
(Anfragen) sofort an den/die angegebenen Host(s) senden. Andernfalls versucht ntpdc es
um interaktive Formatbefehle aus der Standardeingabe zu lesen.
-4 Erzwingt die DNS-Auflösung der folgenden Hostnamen in der Befehlszeile zum IPv4
Namespace.
-6 Erzwingt die DNS-Auflösung der folgenden Hostnamen in der Befehlszeile zum IPv6
Namespace.
-c-Befehl
Das folgende Argument wird als interaktiver Formatbefehl interpretiert und hinzugefügt
zur Liste der Befehle, die auf dem/den angegebenen Host(s) ausgeführt werden sollen. Mehrere -c
Es können Optionen gegeben werden.
-i Erzwingt den Betrieb von ntpdc im interaktiven Modus. Eingabeaufforderungen werden in den Standard geschrieben
Ausgabe und Befehle, die von der Standardeingabe gelesen werden.
-l Ruft eine Liste der Peers ab, die dem/den Server(n) bekannt sind. Dieser Schalter ist gleichwertig
zu -c listpeers.
-n Gibt alle Hostadressen im numerischen Punkt-Quad-Format aus, anstatt sie in zu konvertieren
die kanonischen Hostnamen.
-p Gibt eine Liste der dem Server bekannten Peers sowie eine Zusammenfassung ihres Status aus.
Dies entspricht -c peers.
-s Gibt eine Liste der dem Server bekannten Peers sowie eine Zusammenfassung ihres Status aus.
aber in einem etwas anderen Format als der Schalter -p. Dies entspricht -c
dmpeers.
Verwenden Sie ntpdc online über die Dienste von onworks.net