Dies ist der Befehl owftpd, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
owftpd - Anonymer FTP-Server für 1-Wire-Zugriff
ZUSAMMENFASSUNG
owftpd [ -c Konfiguration] -d serielle Schnittstelle | -u | -s [Host:]Port [ -p host:tcp-port ]
BESCHREIBUNG
1-Draht
1-Draht ist ein Verdrahtungsprotokoll und eine Reihe von Geräten, die von Dallas entwickelt und hergestellt wurden
Semiconductor, Inc. Der Bus ist ein Low-Power-Low-Speed-Low-Connector-Schema, bei dem die Daten
Leitung kann auch Strom liefern.
Jedes Gerät wird bei der Herstellung eindeutig und unveränderlich nummeriert. Es gibt eine breite
Vielzahl von Geräten, einschließlich Speicher, Sensoren (Feuchtigkeit, Temperatur, Spannung, Kontakt,
Strom), Schalter, Timer und Datenlogger. Komplexere Geräte (wie Thermoelemente)
Sensoren) können mit diesen Grundgeräten aufgebaut werden. Es gibt auch 1-Draht-Geräte, die über
Verschlüsselung enthalten.
Das 1-Draht-Schema verwendet ein einzelnes Bus Master und mehrere Sklaven am selben Draht. Der Bus
Master initiiert die gesamte Kommunikation. Die Sklaven können einzeln entdeckt werden und
mit ihrer eindeutigen ID adressiert.
Busmaster sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, darunter seriell, parallel, i2c, Netzwerk
oder USB-Adapter.
OWFS Design
OWFS ist eine Reihe von Programmen, die entwickelt wurden, um den 1-Wire-Bus und seine Geräte einfach zu machen
zugänglich. Das zugrundeliegende Prinzip besteht darin, ein virtuelles Dateisystem mit der eindeutigen ID zu erstellen
als Verzeichnis, und die einzelnen Eigenschaften des Gerätes werden einfach dargestellt
Dateien, die gelesen und geschrieben werden können.
Hinter einer einheitlichen Oberfläche verbergen sich Details des individuellen Slave- oder Master-Designs.
Das Ziel besteht darin, einem Software-Designer ein einfaches Set an Tools zur Verfügung zu stellen, um Monitoring zu erstellen
oder Steueranwendungen. Es gibt einige Leistungsverbesserungen in der Implementierung,
einschließlich Daten-Caching, paralleler Zugriff auf Bus-Master und Aggregation von Geräten
Kommunikation. Dennoch war das grundlegende Ziel Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und
Korrektheit statt Geschwindigkeit.
owftpd
owhttpd (1) ist ein anonymer FTP-Server (File-Transfer-Protocol), der das anzeigt
Dallas/Maxim 1-Wire-Bus, der an einen Computer angeschlossen ist. Das Hauptverzeichnis zeigt die Geräte
gefunden, können Sie dann zu einzelnen Geräten navigieren, deren Eigenschaften anzeigen und festlegen.
owftpd (1) verwendet die gleiche Namenskonvention wie owfs (1) und owhppt (1) , wobei die URL
entspricht dem Dateinamen.
Der FTP-Server ist eine modifizierte Version von oftpd von Shane Kerr. Es werden keine Dateien aus dem bereitgestellt
Festplatte, nur virtuelle Dateien vom 1-Draht-Bus. Die Sicherheit sollte daher gut sein. Nur der
Der 1-Draht-Bus ist gefährdet.
Gerät Optionen (1-Draht Bus Meister)
Diese Optionen geben das Gerät (Busmaster) an, das den Computer mit dem 1-Draht-Bus verbindet.
Die 1-Wire-Slaves werden an den 1-Wire-Bus angeschlossen und der Bus-Master wird an einen Port angeschlossen
auf dem Computer und steuert den 1-Draht-Bus. Der Busmaster ist entweder ein tatsächlicher physischer
Gerät, das Kernel-W1-Modul oder ein Oowserver (1).
Es ist mindestens eine Geräteoption erforderlich. Es gibt keinen Standardwert. Es können mehrere Geräte vorhanden sein
aufgelistet, und alle werden verwendet. (Eine logische Vereinigung, es sei denn, Sie erforschen die /bus.n/
Verzeichnisse.)
Linux und BSD erzwingen eine Sicherheitsrichtlinie, die den Zugriff auf Hardware-Ports einschränkt. Du musst
über ausreichende Rechte verfügen, um auf den angegebenen Port zuzugreifen, sonst schlägt der Zugriff stillschweigend fehl.
* Seriell Low-Level-Lichtlaser
port Gibt einen seriellen Port an, z /dev/ttyS0
-d port | --device=Port (DS2480B)
DS2480B-basierter Busmaster (wie der DS9097U oder der LINK im Emulationsmodus). Wenn die
Wenn der Adapter nicht reagiert, liegt ein passiver Schaltkreis (DS9907E oder Diode/Widerstand) vor
angenommen.
--serial_flextime | --serial_regulartime (DS2480B)
Ändert Details zum Bus-Timing (siehe DS2480B-Datenblatt). Einige Geräte, wie z Swart
LCD kann nicht damit arbeiten Gleitzeit.
--baud=1200|9600|19200|38400|57600|115200 (DS2480B,LINK,HA5)
Legt die anfängliche Kommunikationsgeschwindigkeit der seriellen Schnittstelle für alle Busmaster fest. Nicht alle
Serielle Geräte unterstützen alle Geschwindigkeiten. Sie können die Geschwindigkeit des einzelnen Busmasters ändern
für die LINK und DS2880B im Verzeichnis interface/settings. Der HA5 Geschwindigkeit eingestellt ist
in der Hardware, daher sollte die Befehlszeilen-Buad-Rate dieser Rate entsprechen.
Normalerweise sind die Standardeinstellungen (9600 für LINK und DS2480B ) und 115200 für die HA5
sind vernünftig und sollten nicht geändert werden.
--straight_polarity | --umgekehrte Polarität (DS2480B)
Verpolung der DS2480B-Ausgangstransistoren? Für den DS9097U nicht erforderlich, aber
für einige andere Designs erforderlich.
--link=Port (VERKNÜPFUNG)
iButtonLink LINK Adapter (alle Versionen) im Nicht-Emulationsmodus. Verwendet ein ASCII
Protokoll über seriell.
--ha7e=Port (HA7E)
Embedded Daten-Management Systeme und Techniken HA7E Adapter ( und HA7S ) im nativen ASCII-Modus.
--ha5=Port | --ha5=Port:a | --ha5=Port:acg (HA5)
Embedded Daten-Management Systeme und Techniken HA5 Mutidrop-Adapter im nativen ASCII-Modus. Bis zu 26 Adapter
können denselben Port mit jeweils einem zugewiesenen Buchstaben teilen. Wenn kein Buchstabe angegeben ist, wird der
Das Programm sucht nach der ersten Antwort (die möglicherweise langsam ist).
--Prüfsumme | --no_checksum (HA5)
Aktivieren (Standard) oder deaktivieren Sie die Prüfsummenfunktion der HA5-Kommunikation.
--passive=Port | --ha2=Port | --ha3=Port | --ha4b=Port (Passiv)
Passive 1-Draht-Adapter. Stromversorgung über die serielle Schnittstelle und Verwendung passiver Elektrizität
Komponenten (Widerstände und Dioden).
--8 Bit | --6 Bit (Passiv)
Synthetisieren Sie die 1-Draht-Wellenform mit einem seriellen 6-Bit-Wort (Standard) oder einem 8-Bit-Wort.
Nicht alle UART-Geräte unterstützen den 6-Bit-Betrieb.
--timeout_serial=5
Timeout (in Sekunden) für alle seriellen Kommunikationen. Standardmäßig 5 Sekunden. Kann sein
dynamisch verändert unter /settings/timeout/serial
* USB Low-Level-Lichtlaser
Die einzigen unterstützten echten USB-Bus-Master basieren auf dem DS2490-Chip. Am häufigsten ist
der DS9490R, der über einen integrierten 1-Draht-ID-Slave mit Familiencode 81 verfügt.
Es gibt auch Busmaster, die auf dem seriellen Chip basieren und über eine USB-zu-Seriell-Konvertierung verfügen
in. Diese werden vom seriellen Bus-Master-Protokoll unterstützt.
-u | --USB
DS2490-basierter Busmaster (wie der DS9490R).
-U2 | --usb=2
Verwenden Sie den zweiten USB-Bus-Master. (Die Reihenfolge ist jedoch nicht vorhersehbar, da die
Betriebssystem ordnet USB-Geräte nicht konsequent zu).
-ual | --usb=ALLE
Verwenden Sie alle USB-Geräte.
--usb_flextime | --usb_regulartime
Ändert die Details des 1-Draht-Wellenform-Timings für bestimmte Netzwerkkonfigurationen.
--altusb
Willy Robions alternatives USB-Timing.
--timeout_usb=5
Timeout für USB-Kommunikation. Dies hat eine Standardeinstellung von 5 Sekunden und kann geändert werden
dynamisch unter /settings/timeout/usb
* I2C Low-Level-Lichtlaser
I2C ist ein 2-Draht-Protokoll, das für die Chip-zu-Chip-Kommunikation verwendet wird. Die Busmaster: DS2482-100,
DS2482-101 und DS2482-800 kann (über Pin-Spannungen) eine Teilmenge von Adressen auf dem i2c angeben
Bus. Diese Entscheidungen sind
i2c_address
0,1,2,3
0x18,0x19,0x1A,0x1B
4,5,6,7
0x1C,0x1D,0x1E,0x1F (DS2482-800 only)
port denn i2c-Master haben das Formular /dev/i2c-0, /dev/i2c-1, ...
-d port | --device=Port
Diese einfache Form erlaubt nur eine bestimmte port und das erste verfügbare i2c_address
--i2c=Port | --i2c=Port:i2c_address | --i2c=port:ALL
Spezifisches i2c port und der i2c_address ist entweder das erste, spezifische oder alle oder
Sie. Das i2c_address ist 0,1,2,...
--i2c | --i2c=: | --i2c=ALL:ALL
Durchsuchen Sie die verfügbaren i2c-Busse entweder nach dem ersten, dem ersten oder jedem i2c
Adapter.
Die DS2482-800 beherrscht 8 1-Wire-Busse und erzeugt somit 8 /bus.n Einträge.
* Network Low-Level-Lichtlaser
Diese Busmaster kommunizieren über das TCP/IP-Netzwerkprotokoll und können so geortet werden
irgendwo im Netzwerk. Der Netzwerkadresse hat die Form tcp_address:port
ZB 192.168.0.1:3000 oder localhost:3000
--link=Netzwerkadresse
LinkHubE-Netzwerk-LINK-Adapter von iButtonLink
--ha7net=Netzwerkadresse | --ha7net
HA7Net-Netzwerk-1-Draht-Adapter mit angegebener TCP-Adresse oder von UDP erkannt
Multicast. Von Embedded Daten-Management Systeme und Techniken
--timeout_ha7=60 Spezifisches Timeout für die HA7Net-Kommunikation (Standardeinstellung: 60 Sekunden).
--etherweather=Netzwerkadresse
Etherweather-Adapter
-s Netzwerkadresse | --server=Netzwerkadresse
Standort von an Oowserver (1) Programm, das mit dem 1-Draht-Bus kommuniziert. Der Standardport
ist 4304.
--timeout_network=5
Zeitüberschreitung für die Netzwerkbus-Master-Kommunikation. Dies hat eine Standardeinstellung von 1 Sekunde und kann
dynamisch geändert werden /settings/timeout/network
* Simuliert Low-Level-Lichtlaser
Wird für Tests und Entwicklung verwendet. Es ist keine tatsächliche Hardware erforderlich. Nützlich zum Trennen der
Hardware-Entwicklung vom Rest des Software-Designs.
Low-Level-Lichtlaser
ist eine durch Kommas getrennte Liste von 1-Draht-Geräten in den folgenden Formaten. Beachten Sie, dass a
Es wird automatisch ein gültiger CRC8-Code erstellt.
10,05,21
Hexadezimal Familie Codes (in diesem Beispiel DS18S20, DS2405 und DS1921).
10.12AB23431211
Eine vollständigere hexadezimale eindeutige Adresse. Nützlich, wenn es sich um ein tatsächliches Hardwaregerät handelt
simuliert werden soll.
DS2408, DS2489
Der 1-Wire-Gerätename. (Die vollständige ID kann in diesem Format nicht angegeben werden).
--fake=Geräte
Zufällige Adresse und Zufallswerte für jeden Lesevorgang. Auch die Geräte-ID ist zufällig
(soweit nicht angegeben).
--temperature_low=12 --temperature_high=44
Geben Sie die Temperaturgrenzen für an Fälschung Adaptersimulation. Diese sollten drin sein
die gleiche Temperaturskala, die in der Befehlszeile angegeben ist. Es ist möglich zu
Ändern Sie die Grenzwerte dynamisch für jeden unten aufgeführten Adapter
/bus.x/interface/settings/simulated/[temperature_low|temperature_high]
--tester=Geräte
Vorhersehbare Adresse und vorhersehbare Werte für jeden Lesevorgang. (Siehe die Website für
Algorithmus).
* w1 Kern Modulen
Dies ist eine Linux-spezifische Option zur Nutzung des Zugriffs des Betriebssystems auf Busmaster. Wurzel
Zugriff ist erforderlich und die Implementierung war ab owfs v2.7p12 und noch im Gange
Linux 2.6.30.
Busmaster werden dynamisch erkannt und hinzugefügt. Details zum physischen Busmaster sind
Nicht zugänglich, aber sie umfassen USB, i2c und eine Reihe von GPIO-Designs auf eingebetteten Platinen.
Der Zugriff ist aufgrund des von w1 verwendeten Netlink-Broadcast-Protokolls auf Superuser beschränkt.
Bei der Kompilierung muss Multitasking konfiguriert sein (Threads).
--w1 Verwenden Sie den virtuellen Busmaster des Linux-Kernels W1.
--timeout_w1=10
Zeitüberschreitung für W1-Netlink-Kommunikation. Dies hat einen Standardwert von 10 Sekunden und kann sein
dynamisch verändert unter /settings/timeout/w1
SPEZIFISCH OPTIONAL
-p host:portnum
(Optional) Legt den TCP-Port fest, auf dem der FTP-Server läuft. Zugriff mit der URL
ftp://anonym@servernameoripaddress:portnum
Standardmäßig wird der bekannte FTP-Port 21 verwendet. Da diese Portnummer in der
Aufgrund der eingeschränkten Reichweite ist in der Regel eine Sondergenehmigung erforderlich.
TEMPERATUR RAHMEN OPTIONAL
-C --Celsius
-F --Fahrenheit
-K --Kelvin
-R --Rankine
Für die Datenausgabe verwendete Temperaturskala. Celsius ist die Standardeinstellung.
Kann auch innerhalb des Programms unter geändert werden /settings/units/temperatur_scale
DRUCK RAHMEN OPTIONAL
--mbar (Default)
--Geldautomat
- mmHg
--inHg
--psi
--Pa
Druckskala zur Datenausgabe. Millibar ist die Standardeinstellung.
Kann auch innerhalb des Programms unter geändert werden /settings/units/Pressure_Scale
FORMAT OPTIONAL
Wählen Sie die Darstellung der eindeutigen 1-Wire-Identifikatoren. OWFS verwendet diese Kennungen als
eindeutige Verzeichnisnamen.
Obwohl mehrere Anzeigeformate wählbar sind, müssen alle in sein Familien-ID-crc8 bilden,
im Gegensatz zu einigen anderen Programmen und der Beschriftung auf iButtons, die es sind crc8-id-familie Form.
-f --format="f[.]i[[.]c]"
Anzeigeformat für die 1-Wire-Geräte. Jedes Gerät verfügt über eine 8-Byte-Adresse, bestehend aus:
f Familiencode, 1 Byte
i ID-Nummer, 6 Byte
c CRC-Prüfsumme, 1 Byte
Mögliche Formate sind fi (default, 01.A1B2C3D4E5F6), fi fic f.ic fic und fi.c
Alle Formate werden als Eingabe akzeptiert, die Ausgabe erfolgt jedoch im angegebenen Format.
Die Adresselemente können von einem Geräteeintrag in owfs abgerufen werden Familie, id und
crc8 Eigenschaften und als Ganzes mit Adresse. Die umgekehrte ID und Adresse kann sein
abgerufen als loswerden und r_address.
JOB STEUERN OPTIONAL
-r --schreibgeschützt
-w --schreiben
Erlauben wir das Schreiben auf den 1-Draht-Bus (Speicher schreiben, Schalter einstellen, Grenzwerte, PIOs)?
Die schreiben Die Option „Symmetrie“ ist verfügbar und die Standardeinstellung.
-P --pid-Datei Dateinamen
Platziert die PID – Prozess-ID von owfs im angegebenen Dateinamen. Nützlich für den Start
Skriptsteuerung.
--Hintergrund | --Vordergrund
Ob das Programm die Konsole freigibt und in der ausgeführt wird Hintergrund nach Auswertung
Befehlszeilenoptionen. Hintergrund ist die Vorgabe.
--error_print=0|1|2|3
=0 Standardmäßiges gemischtes Ziel: stderr-Vordergrund / Syslog-Hintergrund
=1 Nur Syslog
=2 Nur stderr
=3 /dev/null (Ruhemodus).
--error_level=0..9
=0 Nur Standardfehler
=1 Verbindungen/Trennungen
=2 alle hochrangigen Anrufe
=3 Datenzusammenfassung für jeden Anruf
=4 Detailebene
>4 Debugging-Spreu
--error_level=9 produziert viel Output
CONFIGURATION FILE
-c Datei | --Aufbau Datei
Name eines owfs (5) Konfigurationsdatei mit weiteren Befehlszeilenparametern
HILFE OPTIONAL
Siehe auch diese Manpage und die Website http://www.owfs.org
-h --help=[Gerät|Cache|Programm|Job|Temperatur]
Zeigt eine grundlegende Zusammenfassung der Optionen an.
Gerät 1-Draht-Bus-Master-Optionen
Cache-Speicher Cache- und Kommunikationsgröße und -zeitpunkt
Programm
Mountpoint- oder TCP-Servereinstellungen
Job Kontroll- und Debugging-Optionen
Temperatur
Einzigartiges ID-Anzeigeformat und Temperaturskala
-V --Version
Version dieses Programms und zugehöriger Bibliotheken.
ZEIT- OPTIONAL
Timeouts für die Busmaster wurden zuvor in aufgeführt Gerät Optionen. Auszeiten für die
Der Cache beeinflusst die Zeit, die Daten im Speicher verbleiben. Standardwerte werden angezeigt.
--timeout_volatile=15
Sekunden bis a flüchtig Die Eigenschaft läuft im Cache ab. Flüchtige Eigenschaften sind solche
(wie die Temperatur), die sich von selbst ändern.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/volatile
--timeout_stable=300
Sekunden bis a stabil Die Eigenschaft läuft im Cache ab. Stabile Eigenschaften sind solche, die
sollte sich nicht ändern, es sei denn, es wird ausdrücklich geändert. Speicherinhalte zum Beispiel.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/stable
--timeout_directory=60
Sekunden bis a Verzeichnis Die Auflistung läuft im Cache ab. Verzeichnislisten sind 1-Wire
Auf dem Bus gefundene Geräte.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/directory
--timeout_presence=120
Sekunden bis zum Präsenz und der Busstandort eines 1-Wire-Geräts läuft im Cache ab.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/presence
Es sind ebenfalls Zeitüberschreitungen für spezifisch Programm Antworten:
--timeout_server=5
Sekunden bis zur erwarteten Antwort vom Oowserver (1) gilt als verspätet.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/server
--timeout_ftp=900
Sekunden, die eine FTP-Sitzung aufrechterhalten wird.
Kann dynamisch geändert werden /settings/timeout/ftp
BEISPIEL
owftpd -d /dev/ttyS0
Der FTP-Server läuft auf dem Standard-TCP-Port 21, der serielle Adapter auf ttyS0
owftpd -s littlehost:4304 --error_level=3
FTP-Server auf Standardport 21, von Oowserver (1) Prozess auf Host „littlehost“,
umfangreiche Fehlermeldungen.
VERFÜGBARKEIT
http://www.owfs.org
Verwenden Sie owftpd online über die Dienste von onworks.net