Dies ist der Befehl packinit, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
packinit – Initialisieren oder aktualisieren Sie Ihre .package-Datei
ZUSAMMENFASSUNG
packinit
BESCHREIBUNG
Packinit erstellt (oder aktualisiert) eine .Paket Datei, damit alle dist Werkzeuge können intelligent sein
und einige grundlegende Dinge über Ihr Paket wissen, wie zum Beispiel seine Revisionsnummer oder die E-Mail
Adresse des Betreuers.
Packinit sollte aus dem obersten Verzeichnis Ihres Pakets ausgeführt werden, bevor Sie eines verwenden
Andere dist Werkzeug. Später können Sie es erneut ausführen, um einige seiner Werte zu aktualisieren. Packinit werden wir
Erstellen Sie eine einzelne Datei und lassen Sie den Rest Ihres Verzeichnisses unberührt.
VARIABLEN
Packinit definiert die folgenden Variablen in Ihrem .Paket Datei:
baserev Die Basisrevisionsnummer.
cext Die Liste (durch Leerzeichen getrennt) der Dateierweiterungen, die potenzielle Inhaber identifizieren
von C-Symbolen. Dies wird zur standardmäßigen .[chyl]-Erweiterungssuche hinzugefügt.
Es können Muster im Muschelstil verwendet werden.
Changelog Der Name des ChangeLog Datei verwaltet von Patlog.
changercs Boolescher Wert, der angibt, ob RCS-Protokolle Teil davon sein sollen ChangeLog.
copyright Name der Datei, die für die Copyright-Erweiterung verwendet wird.
ftpdir Verzeichnis, in dem sich Patches auf der FTP-Site befinden.
ftpsite Name der FTP-Site, von der Patches abgerufen werden können.
list_addr Adresse der Paket-Mailingliste, an die Benutzer Nachrichten senden können.
list_manager Typ des Listenmanagers, der an die administrative Anforderungsadresse der Liste angehängt ist.
list_name Name der Mailingliste der Paketbenutzer.
list_request Adresse, an die An- und Abmeldeanfragen für das Paket-Mailing gesendet werden
Liste gesendet werden soll.
list_sub Format der Abonnementanfragen.
list_unsub Format der Abmeldeanfragen.
list_users Eine boolesche Zeichenfolge, die auf „true“ gesetzt ist, wenn eine Mailingliste eingerichtet ist
Diskussion über das Paket.
mailagent Eine boolesche Zeichenfolge, die auf „true“ gesetzt ist, wenn Personen Patches abrufen dürfen
per Mailagent @NS Mailpatch Befehle.
maintloc E-Mail-Adresse des Paketbetreuers, vorzugsweise im Internetformat.
maintname Vollständiger Name des Paketbetreuers.
mydiff Name des diff Programm, das bei der Berechnung eines Patches verwendet werden soll.
Newsgroups Newsgroup-Liste, in der neue Patches gepostet werden sollen, leer für Nr
Buchungen.
orgname Vollständiger Name der Organisation, in der sich der Paketverwalter befindet, oder Pfad
in eine Datei mit diesem Namen.
Paket Name des Pakets.
packver Version des packinit Programm, das das erstellt hat .Paket Datei.
patchbranch Name des RCS-Zweigs, der zum Speichern nachfolgender Aktualisierungen einer Datei nach a verwendet wird
Die Grundlinie wurde veröffentlicht.
Empfänger Personen, denen neu herausgegebene Patches zugesandt werden sollen.
shext Die Liste (durch Leerzeichen getrennt) der Dateierweiterungen, die potenzielle Inhaber identifizieren
von Muschelsymbolen. Dies wird zur standardmäßigen .SH-Erweiterungssuche hinzugefügt.
Es können Muster im Muschelstil verwendet werden. Beachten Sie, dass nur .SH-Erweiterungen gesucht werden
up by Konfigurieren für automatische Shell-Extraktion mit Variablenersetzungen,
egal, auf welchen Wert diese Variable gesetzt ist.
FILE
.package Datei, die alle paketbezogenen Werte enthält
AUTOREN
Larry Wall[E-Mail geschützt] > (Version 2.0)
Raphael Manfredi[E-Mail geschützt] >
Nutzen Sie Packinit online über die Dienste von onworks.net