EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

pnmtotiff – Online in der Cloud

Führen Sie pnmtotiff im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl pnmtotiff, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


pnmtotiff – Konvertieren Sie eine portable Anymap in eine TIFF-Datei

ZUSAMMENFASSUNG


pmtotiff [-keiner|-Packbits|-lzw|-g3|-g4] [-2d] [-füllen] [-Anzeichen n] [-msb2lsb|-lsb2msb]
[-rowsperstrip n] [-minisblack|-miniswhite] [-wahre Farbe] [-Farbe] [-Indexbits 1|2|4|8]
[PNG-Datei]

Mindestens eindeutige Abkürzungen der Optionen sind akzeptabel.

BESCHREIBUNG


Liest ein PNM-Bild als Eingabe. Erzeugt eine TIFF-Datei als Ausgabe.

Die Ausgabe erfolgt an die Standardausgabe, bei der es sich um eine durchsuchbare Datei handeln muss. Das bedeutet keine Rohre,
aber jede reguläre Datei sollte funktionieren.

OPTIONAL


Standardmäßig pmtotiff Erstellt eine TIFF-Datei ohne Komprimierung. Dies ist die beste Wahl
der ganzen Zeit. Wenn Sie ein anderes Komprimierungsschema ausprobieren oder einige der anderen optimieren möchten
Für noch unklarere Ausgabeoptionen gibt es eine Reihe von Flags, mit denen man spielen kann.

Tatsächlich wäre die beste Standardeinstellung die Verwendung der LZW-Komprimierung, was auch der Fall ist pmtotiff benutzt
standardmäßig tun. Allerdings führt die TIFF-Bibliothek aus diesem Grund keine LZW-Komprimierung mehr durch
Bedenken hinsichtlich der Verletzung des Unisys-Patents zur LZW-Komprimierung.

Die -keiner, -Packbits, -lzw, -g3, -g4, -flach und -adobeflat Optionen werden zum Überschreiben verwendet
Standardwert und legen Sie das Komprimierungsschema fest, das beim Erstellen der Ausgabedatei verwendet wird. Das CCITT
Komprimierungsalgorithmen der Gruppen 3 und 4 können nur mit Bilevel-Daten verwendet werden. -lzw
funktioniert nicht wirklich, da die Tiff-Bibliothek keine LZW-Komprimierung durchführt. Früher war es so, aber
Die Entwickler haben die Funktion aus Sorge vor einer Verletzung des Unisys-Patents entfernt. Das
Die Option bleibt bestehen, falls Sie jetzt oder in Zukunft eine kooperierende TIFF-Bibliothek verwenden. Der
-2d und -füllen Optionen sind nur bei Komprimierung der Gruppe 3 sinnvoll: -2d Zugriffe
2-dimensionale Kodierung, während -füllen fordert, dass jede codierte Scanlinie mit Nullen gefüllt wird
eine Bytegrenze. Der -Anzeichen Option ist nur bei LZW-Komprimierung sinnvoll: a
Der Prädiktorwert 2 bewirkt, dass jede Scanlinie des Ausgabebilds horizontal durchlaufen wird
Differenzierung vor der Kodierung; Ein Wert von 1 erzwingt, dass jede Scanlinie ohne codiert wird
Differenzierung.

Standardmäßig pmtotiff Erstellt eine TIFF-Datei mit der Füllreihenfolge von msb nach lsb. Der -msb2lsb und
-lsb2msb Optionen werden verwendet, um die Standardeinstellung zu überschreiben und die beim Erstellen verwendete Füllreihenfolge festzulegen
die Datei.

Die Füllreihenfolge ist die Reihenfolge, in der Pixel im TIFF-Raster in ein Byte gepackt werden
der Fall, dass es mehrere Pixel pro Byte gibt. msb-to-lsb bedeutet, dass es ganz links ist
Spalten gehen in die höchstwertigen Bits des Bytes im TIFF-Bild ein. Allerdings da
Es besteht erhebliche Verwirrung über die Bedeutung der Füllreihenfolge. Einige glauben, dass es bedeutet, ob
16-Bit-Beispielwerte im TIFF-Bild sind Little-Endian oder Big-Endian. Das ist absolut
fehlerhaft (Die Endianness von Ganzzahlen in einem TIFF-Bild wird durch die Magie des Bildes bestimmt
Nummer). Es ist jedoch bekannt, dass sowohl ImageMagick als auch das ältere Netpbm dies implementieren
Deutung. 2001.09.06.

Wenn das Bild keine Subbyte-Pixel hat, haben diese Optionen außer der Einstellung keine Auswirkung
der Wert des FILLORDER-Tags im Tiff-Bild (was für diese Programme nützlich sein kann).
die das Tag in Bezug auf 16-Bit-Abtastwerte falsch interpretieren).

Die -rowsperstrip Mit dieser Option kann die Anzahl der Zeilen (Scanlines) in jedem Streifen festgelegt werden
der Daten in der Ausgabedatei. Standardmäßig weist die Ausgabedatei die Anzahl der Zeilen pro Streifen auf
Legen Sie einen Wert fest, der sicherstellt, dass jeder Streifen nicht länger als 8 Kilobyte ist.

Die -minisblack und -miniswhite Option erzwingt, dass das Ausgabebild ein „Minimum ist schwarz“ hat.
bzw. „Minimum ist weiß“ photometrisch. Wenn Sie beides nicht angeben, pmtotiff
verwendet Minimum is Schwarz ausgeschlossen wenn die Komprimierung der Gruppe 3 oder 4 verwendet wird
pmtotiff folgt den CCITT-Faxstandards und verwendet „Minimum ist Weiß“. Dies führt normalerweise dazu
in besserer Komprimierung und wird im Allgemeinen für die Bilevel-Codierung bevorzugt.

Vor Februar 2001, pmtotiff Aufgrund eines Fehlers wurde immer „Minimum ist schwarz“ erzeugt. In
So oder so, pmtotiff Legt das photometrische Interpretationstag in der TIFF-Ausgabe fest
abhängig davon, welche Photometrie tatsächlich verwendet wird.

-wahre Farbe erzählt pmtotiff um die 24-Bit-RGB-Form der TIFF-Ausgabe zu erzeugen, falls dies der Fall ist
Erstellen eines farbigen TIFF-Bildes. Ohne diese Option, pmtotiff erzeugt eine Farbkarte
(Palettiertes) 8-Bit-TIFF-Bild, es sei denn, es sind mehr als 256 Farben vorhanden (und im letzteren Fall
gibt eine Warnung aus).

Die -wahre Farbe Option verhindern kann pmtotiff von zwei Durchgängen durch die Eingabedatei,
Dadurch werden Geschwindigkeit und Speichernutzung verbessert. Siehe den Abschnitt MEHRFACHPässe.

If pmtotiff ein Graustufen-TIFF-Bild erzeugt, hat diese Option keine Auswirkung.

-Farbe erzählt pmtotiff um ein farbiges, im Gegensatz zu einem Graustufen-TIFF-Bild zu erzeugen, wenn das
Die Eingabe ist PPM, auch wenn sie nur Graustufen enthält. Ohne diese Option, pmtotiff
erzeugt ein Graustufen-TIFF-Bild, wenn die Eingabe PPM ist und nur Graustufen enthält, und
höchstens 256 Farbtöne. Andernfalls wird eine farbige TIFF-Ausgabe erstellt. Für PBM- und PGM-Eingang:
pmtotiff Erzeugt immer eine Graustufen-TIFF-Ausgabe und diese Option hat keine Auswirkung.

Die -Farbe Option verhindern kann pmtotiff von zwei Durchgängen durch die Eingabedatei,
Dadurch werden Geschwindigkeit und Speichernutzung verbessert. Siehe den Abschnitt MEHRFACHPässe.

Die -Indexbits Die Option ist nur für ein farblich zugeordnetes (paletteniertes) Bild von Bedeutung. In dieser Art
des Bildes enthält das Raster Werte, die Indizes in einer Farbtabelle sind, mit dem
Indizes nehmen normalerweise weniger Platz ein als die Farbbeschreibung in der Tabelle. pnmtotiff kann
Generieren Sie Indizes mit 1, 2, 4 oder 8 Bit. Standardmäßig wird 8 verwendet, da viele Programme
die TIFF-Bilder interpretieren, können keine andere Breite verarbeiten.

ANMERKUNG


Es gibt unzählige Variationen des TIFF-Formats, und dieses Programm generiert nur einige davon
Them. pmtotiff Erstellt eine Graustufen-TIFF-Datei, wenn die Eingabe ein PBM (Monochrom) oder PGM ist
(Graustufen-)Datei. pmtotiff Erstellt auch eine Graustufendatei, wenn die Eingabe PPM (Farbe) ist, aber
Es gibt nur eine Farbe im Bild. Wenn es sich bei der Eingabe um eine PPM-Datei (Farbe) handelt und diese vorhanden ist
256 Farben oder weniger, aber mehr als 1, pmtotiff Erzeugt eine Farbpaletten-TIFF-Datei. Wenn
Es gibt noch mehr Farben, pmtotiff Erzeugt ein RGB- (nicht RGBA-)TIFF mit einer Ebene
Datei. Verwenden pnmtotiffcmyk um die Farbseparation der Tinte Cyan-Magenta-Gelb-Schwarz zu erzeugen
TIFF-Format.

Die Anzahl der Bits pro Abtastung in der TIFF-Ausgabe wird durch den Maximalwert des PNM bestimmt
Eingang. Wenn der Maximalwert kleiner als 256 ist, sind die Bits pro Abtastung in der Ausgabe am kleinsten
Zahl, die den Maximalwert kodieren kann. Wenn der Maximalwert größer oder gleich 256 ist, dann
sind 16 Bit pro Sample in der Ausgabe.

Mehrere Pässe
pmtotiff Liest das Eingabebild einmal, wenn möglich, andernfalls zweimal. Es braucht diese Sekunde
Passen Sie an, um die Farben im Bild zu analysieren und eine Farbkarte (Palette) zu erstellen und zu bestimmen
wenn das Bild ein Graustufenbild ist. Der zweite Durchgang erfolgt also nur, wenn die Eingabe PPM ist. Und
Sie können dies dann vermeiden, indem Sie beide angeben -wahre Farbe und -Farbe Optionen.

Wenn das Eingabebild klein genug ist, um in den Dateicache Ihres Systems zu passen, erfolgt der zweite Durchgang
sehr schnell. Wenn nicht, muss zweimal von der Festplatte gelesen werden, was langsam sein kann.

Wenn die Eingabe aus einer Datei stammt, die nicht zurückgespult und erneut gelesen werden kann, pmtotiff liest die
gesamtes Eingabebild in eine temporäre Datei, die von dort aus funktioniert. Auch wenn es nur
braucht einen Durchgang.

Verwenden Sie pnmtotiff online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad