Dies ist der Befehl pyformex, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pyformex – 3D-Geometrie mithilfe von Python-Skripten generieren und transformieren
ZUSAMMENFASSUNG
pyformex [Optionen] [ [ Datei [Argumente] ] ...]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz den Befehl pyformex.
pyFormex ist ein Programm zum Generieren, Transformieren und Bearbeiten großer geometrischer Daten
Modelle von 3D-Strukturen durch Sequenzen mathematischer Operationen. Dank eines leistungsstarken
(Python-basierte) Skriptsprache, pyFormex eignet sich sehr gut für das automatisierte Design
von räumlichen Rahmenstrukturen. Es bietet eine breite Palette von Operationen an Oberflächennetzen.
wie triangulierte Flächen vom Typ STL. Es gibt Bestimmungen zum Importieren medizinischer Scanbilder.
pyFormex kann auch als Prä- und Postprozessor für die Finite-Elemente-Analyse verwendet werden
Programme. Schließlich könnte es auch nur zum Erstellen einiger schöner Grafiken verwendet werden.
Mit pyFormex können die Topologie der Elemente und die endgültige geometrische Form ermittelt werden
entkoppelt. Oft wird zuerst die Topologie erstellt und dann auf die Geometrie abgebildet. Durch das
Mithilfe der Skriptsprache kann der Benutzer eine beliebige Abfolge von Transformationen definieren
bereitgestellte oder benutzerdefinierte Funktionen. Auf diese Weise wird die Erstellung parametrischer Modelle zu einer Selbstverständlichkeit
Ding.
Während sich pyFormex noch in der Entwicklung befindet, bietet es bereits ein recht stabiles Scripting
Sprache und eine OpenGL-GUI-Umgebung zum Anzeigen und Bearbeiten der generierten Daten
Strukturen.
OPTIONAL
Der Befehl pyformex folgt der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen am Anfang
mit zwei Bindestrichen ('-'). Die Nicht-Optionsargumente sind Dateinamen vorhandener pyFormex
Skripte, möglicherweise gefolgt von Argumenten, die von der pyFormex-Engine ausgeführt werden. Wenn
Wenn eine Skriptdatei Argumente verwendet, ist sie dafür verantwortlich, die Argumente aus der Liste zu entfernen.
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Optionen. Eine vollständige Übersicht ist möglich
gefunden mit dem Befehl „pyformex -h“. Für eine vollständige Beschreibung der Verwendung und Bedienung
Informationen zu pyFormex finden Sie in der Online-Dokumentation unter http://pyformex.org/doc oder die Dokumentation
im Lieferumfang enthalten.
--gui Starten Sie die GUI (Standard, wenn kein Dateiargument angegeben ist)
- nogui
Laden Sie die GUI nicht (Standard, wenn ein Dateiargument angegeben ist)
--interaktiv, -i
Wechseln Sie nach der Verarbeitung der Befehlszeilenparameter in den interaktiven Modus. Das ist
impliziert durch die Option --gui.
--config=
Konfigurationseinstellungen auslesen von , falls vorhanden.
--nodefaultconfig
Überspringen Sie die Standard-Site- und Benutzerkonfigurationsdateien. Diese Option kann nur in verwendet werden
Verbindung mit der Option --config.
--umleiten
Leiten Sie die Standardausgabe an das Message Board um (ignoriert mit --nogui)
--debuggen
Debugging-Informationen in der Standardausgabe anzeigen
--wo bin ich
Zeigen Sie an, wo das Pyformex-Paket installiert ist, und beenden Sie es
--detektieren
Erkannte Hilfssoftware anzeigen und beenden
--Version
Zeigen Sie die Versionsnummer des Programms an und beenden Sie es.
--Hilfe, -h
Zeigen Sie die Hilfemeldung an und beenden Sie das Programm.
Nutzen Sie Pyformex online über die Dienste von onworks.net