Dies ist der Befehl thinkfan, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
thinkfan – Ein einfaches Lüftersteuerungsprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
thinkfan [-hnqzDd] [-b BIAS] [-c CONFIG] [-s SECONDS] [-p [VERZÖGERN]]
BESCHREIBUNG
Thinkfan stellt die Lüftergeschwindigkeit entsprechend den in vorkonfigurierten Temperaturgrenzen ein
/etc/thinkfan.conf. Es kann Temperaturen aus drei möglichen Quellen ablesen:
/proc/acpi/ibm/thermal
Wird vom Kernelmodul thinkpad_acpi bereitgestellt.
/sys/class/hwmon/*/temp*_input
Was von jedem Hwmon-Treiber bereitgestellt werden kann, und
SMART (seit 0.9)
Das liest die Temperatur mithilfe von libatasmart direkt von der Festplatte.
Beachten Sie, dass Sie seit 0.9 alle Sensoren dieser drei Typen gleichzeitig verwenden können. Zu
Erlaube das, die Konfiguration Schlüsselwörter gewesen geändertdem „Vermischten Geschmack“. Seine Sensor Schlüsselwort war
zugunsten der neuen Schlüsselwörter veraltet tp_thermal, hwmon und atasmart die markieren die
Folgen Sie dem Pfad als ältere thinkpad_acpi-Thermodatei, sysfs-hwmon-Datei oder eine Festplatte
Gerätedatei bzw.
Der Lüfter kann sein /proc/acpi/ibm/fan oder eine PWM-Datei in /sys/class/hwmon. Notiere dass der Fan
config-Schlüsselwort ist veraltet sowie. Stattdessen sollten Sie verwenden tp_fan für ein Vermächtnis
thinkpad_acpi-Fandatei oder pwm_fan für eine sysfs-PWM-Datei.
Einzelheiten zu diesen Änderungen finden Sie in der README-Datei und den Beispielkonfigurationen.
WARNUNG: Dieses Programm führt nur eine sehr grundlegende Plausibilitätsprüfung der Konfiguration durch. Das
bedeutet, dass Sie Ihre Temperaturgrenzen so verrückt einstellen können, wie Sie möchten.
Es gibt zwei allgemeine Betriebsarten:
KOMPLEX MODUS
Im komplexen Modus werden Temperaturgrenzen für jeden Sensor definiert, den thinkfan kennt.
Das Festlegen geeigneter Grenzwerte für jeden Sensor in Ihrem System erfordert wahrscheinlich etwas Aufwand
Sie benötigen Experimente und gute Kenntnisse über Ihre Hardware, aber es ist die sicherste Art, sie aufzubewahren
jede Komponente innerhalb ihres spezifizierten Temperaturbereichs. Sehen
http://www.thinkwiki.org/wiki/Thermal_Sensors Einzelheiten dazu, welcher Sensor was misst
Temperatur in einem Thinkpad. Bei anderen Systemen müssen Sie das selbst herausfinden. Siehe die
Beispielkonfigurationen, um mehr über die Syntax zu erfahren.
Schlicht MODUS
Im einfachen Modus verwendet Thinkfan nur die höchste im System gefundene Temperatur. Das könnte
gefährlich sein, z. B. für Festplatten. Deshalb sollten Sie einen Korrekturwert angeben (d. h
addieren Sie 10-15 °C) für den Sensor, der die Temperatur Ihrer Festplatte misst (bzw
Batterie...). Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Beispielkonfigurationsdateien.
CONFIGURATION
Einige Beispielkonfigurationen werden mit dem Quellpaket bereitgestellt. Für detaillierte
Für Erläuterungen lesen Sie bitte die README-Datei. Wenn Sie thinkfan von einer Distribution installiert haben
Paket, Sie können sie unten finden / usr / share / doc oder wo auch immer Ihr Paketmanager hinlegt
Dokumentation.
OPTIONAL
-h Zeigt eine kurze Hilfemeldung an
-s SECONDS
Maximale Sekunden zwischen Temperaturaktualisierungen (Standard: 5)
-b BIAS
Gleitkommazahl (-10 bis 30) zur Kontrolle der Übertreibung steigender Temperaturen. Wenn
Steigt die Temperatur während eines Zyklus um mehr als 2 °C, wird dieser Wert verwendet
um einen Bias zu berechnen, der zur aktuell höchsten gemessenen Temperatur addiert wird
System:
current_tmax = current_tmax + delta_t * BIAS / 10
Dies bedeutet, dass negative Zahlen verwendet werden können, um kurzfristige und plötzliche Ereignisse auszugleichen
Temperaturspitzen, wie sie bei einigen On-DIE-Sensoren auftreten. Verwenden Sie den GEFÄHRLICHEN Modus, um
Entfernen Sie die Grenze von -10 bis +30. Beachten Sie, dass zwischen -b und a kein Leerzeichen stehen darf
negatives Argument, da getopt sonst Dinge wie -10 als interpretiert
Option und schlägt fehl (dh schreiben Sie „-b-10“ anstelle von „-b -10“).
Standard ist 15.0
-c FILE
Laden Sie eine andere Konfigurationsdatei (Standard: /etc/thinkfan.conf)
-n Werden Sie kein Daemon und melden Sie sich nicht im Syslog, sondern im Terminal an
-q Seien Sie ruhig (keine Statusinformationen am Terminal)
-z Gehen wir davon aus, dass wir uns bei der Verwendung von sysfs keine Gedanken über die Wiederaufnahme aus dem Standby-Modus machen müssen
Schnittstelle (siehe README!)
-p [SEKUNDEN]
Verwenden Sie die Problemumgehung für pulsierende Lüfter (für ältere Thinkpads). Nimmt eine optionale Option an
Gleitkommaargument (0-10s) als Entpulsungsdauer. Standard 0.5 s.
-d Lesen Sie die Temperatur nicht von schlafenden Festplatten ab. Stattdessen wird für diese Festplatte 0 °C verwendet
Temperatur. Dies ist erforderlich, wenn das Ablesen der Temperatur dazu führt, dass Ihre Festplatte aufwacht
unnötigerweise. Note: Diese Option ist nur verfügbar, wenn thinkfan mit -D erstellt wurde
USE_ATASMART.
-D GEFÄHRLICHER Modus: Deaktivieren Sie alle Plausibilitätsprüfungen. Kann Ihre Hardware beschädigen!!
SIGNALE
SIGINT und SIGTERM unterbrechen einfach den Betrieb und sollten dazu führen, dass thinkfan beendet wird
sauber.
SIGHUP veranlasst thinkfan, seine Konfiguration neu zu laden. Wenn es ein Problem mit der neuen Konfiguration gibt, melden wir uns
behalte das alte.
SIGUSR1 bewirkt, dass thinkfan alle derzeit bekannten Temperaturen entweder an Syslog oder an ausgibt
die Konsole (bei Ausführung mit der Option -n).
Nutzen Sie thinkfan online über die Dienste von onworks.net