Dies ist der Befehls-Tweet, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Tweet - Textbasierter Client für Twitter.
ZUSAMMENFASSUNG
Tweet [Optionen] Nachricht
BESCHREIBUNG
Tweet ist ein textbasierter Client, mit dem Sie Nachrichten auf Twitter posten können.
OPTIONAL UND DOKUMENTATION
Option:
-h --help : diese Hilfe ausdrucken
--consumer-key : der Twitter-Consumer-Key
--consumer-secret : das Twitter-Verbrauchergeheimnis
--Zugangsschlüssel : der Twitter-Zugriffstokenschlüssel
--access-secret : das Twitter-Zugriffstoken-Geheimnis
--Codierung : die in Eingabezeichenfolgen verwendete Zeichensatzkodierung, zB "utf-8".
[Optional]
Dokumentation:
Wenn eines der Befehlszeilen-Flags nicht vorhanden ist, werden die Umgebungsvariablen
TWEETUSERNAME und TWEETPASSWORD werden dann auf Ihren Consumer_key überprüft oder
Consumer_secret bzw.
Wenn weder die Befehlszeilen-Flags noch die Umgebungsvariablen vorhanden sind, wird die
.tweetrc-Datei, falls vorhanden, kann verwendet werden, um den Standard Consumer_key und
Verbraucher_Geheimnis. Die Datei sollte die folgenden drei Zeilen enthalten und ersetzen
*consumer_key* mit Ihrem Consumer-Key und *consumer_secret* mit Ihrem Consumer
Geheimnis:
Eine skelettartige .tweetrc-Datei:
[Twittern]
Verbraucherschlüssel: *Verbraucherschlüssel*
Consumer_secret: *consumer_password*
Zugriffsschlüssel: *Zugriffsschlüssel*
Zugangsgeheimnis: *Zugangspasswort*
Verwenden Sie Tweet online mit den onworks.net-Diensten