Dies ist der Befehl ucimf, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ucimf – Unicode-Konsoleneingabemethoden-Framework
BESCHREIBUNG
ucimf ist ein Eingabemethoden-Framework, das für die Linux-Unicode-Konsole entwickelt wurde.
FEATURE
· Unterstützt UTF-8
· Unterstützen Sie OpenVanilla-Module
· Unterstützt PCF und TrueType-Schriftarten
· Stellen Sie ein Fenster zum Verfassen im OverSpot-Stil bereit
· Bereitstellung einer C/C++-API
BOOT PARAMETER
Der Framebuffer-Modus ist erforderlich.
Sie können „vga=XXX“ zu LILO, GRUB oder anderen Bootloadern hinzufügen, um den Kernel starten zu lassen
automatisch den richtigen Framebuffer-Modus.
vga=785 (640x480, 16), vga=788 (800x600, 16), vga=791 (1024x768, 16), vga=794
(1280x1024, 16)
ANWENDUNG
ucimf muss unter einer UTF-8-Konsolenumgebung ausgeführt werden, bitte verwenden lokal -a die sehen
UTF-8-Gebietsschemata, die Ihr System unterstützt, und Befehle wie diese verwenden exportieren LC_ALL=zh_CN.UTF-8
um das Gebietsschema einzurichten.
Um ucimf mit FbTerm zu starten, installieren Sie es bitte fbterm-ucimf verpacken und ausführen fbterm -i
fbterm_ucimfoder sehen ucimf_start(1) als nicht empfohlene Alternative.
Wenn der Benutzer eine ausführt FbTerm, Tastenkombination Strg+Leertaste ist der Schalter von
Eingabemethode aktivieren/deaktivieren, Strg+UmschaltLinks um zur nächsten Eingabemethode zu wechseln und
Strg+UmschaltRechts um zum nächsten Eingabemethoden-Framework zu wechseln.
Für jfbterm, F12 ist der Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren der Eingabemethode, F11 um zum nächsten zu wechseln
Eingabemethode und F10 zum nächsten Eingabemethoden-Framework.
Wenn der Benutzer Strg+Leertaste und Strg+UmschaltLinks unter jfbterm verwenden möchte, verwenden Sie bitte
ucimf_keyboard, was Strg+Leertaste F12 und Strg+UmschaltLinks F11 zuordnet.
TABELLE MANAGEMENT
ucimf Verwenden Sie standardmäßige *.cin-Dateien direkt, um die Eingabemethodentabellen pro Benutzer zu verwalten
Methodentabellen werden eingefügt
~/.openvanilla/OVIMGeneric/.
Das Installieren oder Entfernen einer Tabelle bedeutet einfach das Kopieren oder Entfernen einer Datei in diesem Verzeichnis.
Die Reihenfolge beim Laden der Tabelle wird beispielsweise durch den Namen der Tabellendateien verwaltet
Benennen Sie Ihre Tabellen wie folgt:
01_xxx.cin, 02_xyz.cin, 03_aaa.cin...
ucimf folgt dieser Reihenfolge beim Laden von Eingabemethodentabellen.
SHELL
LC_CTYPE - benutzen UTF-8 um Zeichen zu erkennen. Zum Beispiel:
exportieren LC_CTYPE=zh_CN.UTF-8
OVMODULE_DIR - um den Speicherort der OpenVanilla-Module zur Laufzeit anzupassen. Zum Beispiel:
exportieren OVMODULE_DIR=/usr/lib/openvanilla/
Nutzen Sie ucimf online über die Dienste von onworks.net