EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

volk_modtool – Online in der Cloud

Führen Sie volk_modtool im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl volk_modtool, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


volk_modtool – VOLK-Module anpassen

BESCHREIBUNG


Das Tool volk_modtool wird zusammen mit VOLK installiert, um beim Erstellen und Hinzufügen zu helfen
auf die VOLK-Bibliothek oder Begleitbibliotheken zugreifen und diese abfragen.

volk_modtool wird in $prefix/bin installiert.

Das VOLK-Modtool ermöglicht die Erstellung eigenständiger (Out-of-Tree) VOLK-Module und stellt einige davon bereit
Tools zum Teilen von VOLK-Kerneln zwischen VOLK-Modulen. Wenn Sie entwerfen oder damit arbeiten müssen
VOLK-Kernel außerhalb der kanonischen VOLK-Bibliothek, das ist das Tool. Wenn du musst
Wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihre eigene VOLK-Bibliothek anpassen möchten, ist dies das richtige Tool.

Die kanonische VOLK-Bibliothek installiert eine volk.h und eine libvolk.so. Ihre eigene Bibliothek wird es tun
Installieren Sie volk_$name.h und libvolk_$name.so. Ya Gronk? Gut.

Es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen dem kanonischen VOLK-Modul und anderen VOLK-Modulen
Modul. Sie sind alle Gleichaltrige. Jedes über VOLK modtool erstellte Modul wird komplett mit einem geliefert
Die Standarddatei volk_modtool.cfg verknüpft das Modul mit der Basis, von der es stammt, its
eindeutiger $name und sein Ziel (oder Pfad). Diese Werte (erstellt aus Benutzereingaben, wenn
VOLK modtool läuft ohne eine vom Benutzer bereitgestellte Konfigurationsdatei oder eine Standardkonfigurationsdatei) dient als
Standardwerte für einige VOLK-Modtool-Aktionen. Es ist mehr oder weniger für den Benutzer gedacht
Ändern Sie die Verzeichnisse auf die oberste Ebene eines erstellten VOLK-Moduls und führen Sie dann volk_modtool aus
Nutzen Sie die in der Standarddatei volk_modtool.cfg gespeicherten Werte.

Neben der Erstellung neuer VOLK-Module können Sie mit dem VOLK-Modtool auch die Namen von Kerneln auflisten
Listen Sie in anderen Modulen die Namen der Kernel im aktuellen Modul auf und fügen Sie Kernel hinzu
Fügen Sie ein weiteres Modul in das aktuelle Modul ein und entfernen Sie Kernel aus dem aktuellen Modul. Wenn
Beim Verschieben von Kerneln zwischen Modulen tut VOLK modtool sein Bestes, um die Qualitätssicherung und Profilerstellung beizubehalten
Code für diese Kernel intakt. Wenn die Basis für einige einen Test oder einen Profiling-Aufruf hat
Kernel, diese Aufrufe folgen dem Kernel, wenn VOLK modtool diesen Kernel hinzufügt. Wenn QA oder
Für die Profilerstellung ist ein Puppet-Kernel erforderlich. Der Puppet-Kernel folgt dem ursprünglichen Kernel, wenn
VOLK modtool fügt diesen ursprünglichen Kernel hinzu. VOLK modtool respektiert Puppen.

================================================== ====================

Montage von a neu Menschen Bibliothek:


Führen Sie den Befehl „volk_modtool -i“ aus. Dabei werden Ihnen drei Fragen gestellt:

name: // der Name, den Sie Ihrer VOLK-Bibliothek geben möchten: volk_
Ziel: // Verzeichnis, in dem der neue Quellbaum erstellt wird – muss vorhanden sein.
// Es wird erstellt /Volk_
base: // das Verzeichnis, das den ursprünglichen VOLK-Quellcode enthält

Dadurch wird ein neues Skelettverzeichnis im mit dem Namen angegebenen Ziel erstellt
Volk_ . Es enthält die erforderliche Struktur zum Erstellen von:

mkdir bauen
CD bauen
cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/opt/volk ../
um
sudo make install

Im Moment ist die Bibliothek leer und enthält keine Kernel. Kernel können von einem anderen hinzugefügt werden
VOLK-Bibliothek mit der Option „-a“. Wenn nicht angegeben, wird der Kernel extrahiert
das Basis-VOLK-Verzeichnis. Durch die Verwendung von „-b“ können wir eine andere zu verwendende VOLK-Bibliothek angeben
für diesen Zweck.

volk_modtool -a -n 32fc_x2_conjugate_dot_prod_32fc

Dadurch wird der Code für den neuen Kernel eingefügt
/Volk_ /kernels/volk_ /

Andere Kerne müssen von Hand hinzugefügt werden. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Webseiten
Erstellen von VOLK-Kerneln:
http://gnuradio.org/doc/doxygen/volk_guide.html
http://gnuradio.org/redmine/projects/gnuradio/wiki/Volk

================================================== ====================

OPTIONAL


Optionen zum Hinzufügen und Entfernen von Kerneln:
-a, --add_kernel
Kernel aus vorhandenem VOLK-Modul hinzufügen. Verwendet das Basis-VOLK-Modul
es sei denn, -b wird verwendet. Verwenden Sie -n, um den Kernelnamen anzugeben.
Erfordert: -n.
Optional: -b

-A, --add_all_kernels
Fügen Sie alle Kernel aus dem vorhandenen VOLK-Modul hinzu. Verwendet die Basis VOLK
Modul, es sei denn, -b wird verwendet.
Optional: -b

-x, --remove_kernel
Kernel aus Modul entfernen.
Erforderlich: -n.
Optional: -b

Optionen zum Auflisten von Kerneln:
-l, --liste
Listet alle im Basis-VOLK-Modul verfügbaren Kernel auf.

-k, --kernels
Listet alle Kernel in diesem VOLK-Modul auf.

-r, --remote-list
Listet alle Kernel in einem anderen angegebenen VOLK-Modul auf
mit der Option -b.

Verwenden Sie volk_modtool online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad