Dies ist das Befehlsmenü, das beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Wimenu – Das WMII-Menüprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
Wimenu [-i] [-h <Geschichte Datei>] [-n <Geschichte zählen>] [-p ]
wmenu -v
BESCHREIBUNG
Wimenu is wmiiist das Standard-Menüprogramm. Es wird ausgiebig genutzt von wmii und verwandte Programme
um den Benutzer zur Eingabe aufzufordern. Die Standardkonfiguration nutzt es zum Starten von Programmen,
Wählen Sie Ansichten aus und führen Sie Standardaktionen aus. Es unterstützt die grundlegende Elementvervollständigung und -historie
suchen.
BASIC ARGUMENTE
Normale Verwendung von Wimenu sollte keine anderen Argumente als die folgenden erfordern. Mehr
Erweiterte Optionen sind unten dokumentiert.
-h <Geschichte Datei>
Ursachen Wimenu um den Befehlsverlauf zu lesen <Geschichte Datei> und es anzuhängen
Ergebnis in diese Datei einfügen, wenn -n gegeben ist.
-i Bewirkt, dass der Abgleich von Vervollständigungselementen ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung durchgeführt wird.
-n
Schreiben Sie höchstens Elemente zurück in die Verlaufsdatei. Die Datei wird nie geändert
sofern diese Option nicht vorgesehen ist. Duplikate werden innerhalb eines 20-Elements herausgefiltert
Schiebefenster, bevor diese Grenze festgelegt wird.
-p
Die Zeichenfolge wird beim Öffnen des Menüs vor dem Eingabefeld angezeigt.
-r
Zeigen Sie Abschlusselemente als vertikale Liste an, eine pro Zeile, und nicht als horizontale Liste
Liste nebeneinander. Ein Maximum von Zeilen werden angezeigt.
Fortgeschritten ARGUMENTE
-a Die Adresse, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll wmii.
-K Verhindert Wimenu von der Initialisierung seiner Standard-Tastenkombinationen ab. WARNUNG: Wenn Sie dies tun
Stellen Sie dabei sicher, dass Sie einen Schlüssel mit der Aktion „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“ verknüpfen, sonst haben Sie keine
Weg zum Ausgang Wimenu.
-k <Schlüssel Datei>
Schlüsselbelegungen werden ausgelesen <Schlüssel Datei>. Bindungen werden wie folgt angezeigt:
[Aktion] [args]
woher ist ein Schlüsselname, ähnlich dem von wmii verwendeten Format. Für Action und Argumente,
Bitte beachten Sie die Standardbindungen, die in der Quelldistribution unten bereitgestellt werden
cmd/menu/keys.txt, oder verwenden Sie Streicher(1) auf der Wimenu ausführbare Datei (diese Ebene von
Die individuelle Anpassung bleibt dem Bestimmten vorbehalten.
-s
Schlägt vor, dass das Menü auf dem Xinerama-Bildschirm geöffnet wird .
-S <Befehl Trennzeichen>
Bewirkt, dass jedes Eingabeelement beim ersten Auftreten geteilt wird <Befehl sep>dem „Vermischten Geschmack“. Seine
Der Text links vom Trennzeichen wird als Menüoption angezeigt und der Text bis
Die rechte Seite wird angezeigt, wenn eine Auswahl getroffen wird.
SCHLÜSSEL BINDUNGEN
WimenuDie Standardtastenbelegungen von sind weitgehend auf den Bewegungstasten von vi und the basiert
Standard-UNIX-Shell-Eingabebindungen.
Rückkehr, Cj, Cm
Akzeptieren Sie die Eingabe und wählen Sie die erste passende Vervollständigung aus, wenn sich der Cursor bei befindet
Ende der Eingabe.
S-Return, CSj, CSm
Akzeptieren Sie die Eingabe wörtlich.
Esc, C-[
Beenden Sie den Vorgang, ohne eine Ausgabe zurückzugeben, und beenden Sie ihn mit einem Status ungleich Null.
Ap Fügen Sie die PRIMARY-Auswahl ein.
Links, Cb
Ein Zeichen zurückgehen.
Richtig, vgl
Ein Zeichen vorwärts bewegen.
Ab Ein Wort zurückgehen.
Af Ein Wort vorwärts gehen.
Ca Zum Anfang der Zeile gehen.
Ce Gehen Sie zum Ende der Zeile.
Cp, Up
Gehen Sie rückwärts durch den Eingabeverlauf.
Cn, unten
Gehen Sie vorwärts durch den Eingabeverlauf.
Rücktaste, Kap
Löschen Sie das vorherige Zeichen.
C-Rücktaste, Cw
Löschen Sie das vorherige Wort.
Cu Löschen Sie den vorherigen Teil der Zeile.
Tab, Ci¸ Al
Wählen Sie den nächsten Abschluss aus.
S-Tab, CSi, Ah
Wählen Sie den vorherigen Abschluss aus.
PageUp, Ak
Wählen Sie die vorherige Abschlussseite aus.
PageDown, Aj
Wählen Sie die nächste Abschlussseite aus.
Zuhause, Ag
Wählen Sie die erste Abschlussseite aus.
Ende, ASg
Wählen Sie die letzte Abschlussseite aus.
KUNDENSPEZIFISCH FERTIGSTELLUNG
Benutzerdefinierte, mehrteilige Vervollständigungsdaten können durch eine externe Anwendung nachgewiesen werden. Wenn das
Da die Standardeingabe kein TTY ist, stoppt die Verarbeitung einer Reihe von Vervollständigungen bei jeder Leerzeile.
Nach der ersten neuen Zeile oder EOF, Wimenu Zeigt den ersten Satz Menüelemente an und wartet
für weitere Eingaben. Die Vervollständigungselemente können durch erneutes Ausschreiben eines neuen Satzes ersetzt werden
gefolgt von einer neuen Zeile. Jeder Satz, der auf den ersten folgt, muss mit einer Zeile beginnen, die ein enthält
Eine einzelne Dezimalzahl, die angibt, wo die neuen Vervollständigungsergebnisse eingefügt werden sollen
die Eingabe. Wenn ein Element ausgewählt ist, wird der Text von dieser Position bis zur Position des Cursors verschoben
ist ersetzt.
ARGUMENTE
-c Gibt den Inhalt des Eingabepuffers jedes Mal aus, wenn der Benutzer ein Zeichen eingibt, z
eine solche:
<Text bevor Caret>\n<Text nachdem Caret>\n
BEISPIEL
Nehmen wir an, dass ein Skript zunächst ein Menü mit Vervollständigungen für a bereitstellen möchte
Befehlsnamen, dann für Argumente für diesen Befehl. Gegeben sind drei Befehle und Argumentsätze:
foo
1, 2, 3
Bar
4, 5, 6
baz
7, 8, 9
Das folgende Skript bietet die entsprechenden Vervollständigungen:
#!/ Bin / sh \-F
rm fifo
mkfifo fifo
# Öffnen Sie das Wimenu mit einem FIFO als Standard
wimenu \-c
START {
# Definieren Sie die Abschlussergebnisse
cmds = "foo\nbar\nbaz\n"
cmd["foo"] = "1\n2\n3\n"
cmd["Bar"] = "4\n5\n6\n"
cmd["baz"] = "7\n8\n9\n"
# Drucken Sie den ersten Satz von Vervollständigungen in Wimenus Fifo
fifo = „fifo“
print cmds >fifo; flush(fifo)
}
{ drucken; flush() }
# Einen neuen Satz von Vervollständigungen veröffentlichen
Funktion update(str, opts) {
print length(str) >fifo # Gibt die Länge der vorhergehenden Zeichenfolge aus
print opts >fifo # und die Optionen selbst
flush(fifo)
}
# Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Argumente mit nachgestellten Leerzeichen korrekt ist
/ $/ { $0 = $0 "#"; }
{ # Verarbeiten Sie die Eingabe und stellen Sie die Vervollständigungen bereit
wenn (NF == 1)
update("", cmds) # Das erste Argument, Befehlsauswahl
sonst
update($1 " ", cmd[$1]) # Das zweite Argument, Befehlsargumente
# Überspringen Sie den abschließenden Teil des Befehls
Getline-Rest
}
' | Schwanz \-1
Theoretisch kann diese Einrichtung für unzählige Zwecke genutzt werden, einschließlich der Entführung von
programmierbare Vervollständigungsfunktionen der meisten Granaten. Siehe auch die bereitgestellten Beispiele[1].
$WMII_ADDRESS
Die Adresse, unter der eine Verbindung zu wmii hergestellt werden soll.
$NAMESPACE
Das zu verwendende Namespace-Verzeichnis, wenn keine Adresse angegeben wird.
Nutzen Sie Wimenu online über die Dienste von onworks.net