Dies ist der Befehl yabause-gtk, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Yabause – Noch ein fehlerhafter und unvollständiger Saturn-Emulator
ZUSAMMENFASSUNG
Yabause [ -afh ] [ -ns ] [ -b ] [ -c ] [ -i ] [
--binary= [: ] ]
BESCHREIBUNG
Yabause ist ein Sega Saturn-Emulator. Yabause Benötigt entweder eine BIOS-Datei, ein Spiel oder eine Binärdatei
laufen. Spiele können von einem echten CD-Gerät oder von Dump-Dateien geladen werden.
OPTIONAL
-a
--Auto-Start
Emulation automatisch starten.
--autoframeskip=0|1
Aktivieren oder deaktivieren Sie das automatische Überspringen/Begrenzen von Frames.
--autoload
Emulation automatisch starten und einen Speicherstand laden.
-b
--bios Wählen Sie eine BIOS-Datei.
--binär
Verwenden Sie eine Binärdatei. Der Inhalt der Datei wird auf 0x06004000 geladen und ausgeführt
wird von dieser Adresse aus beginnen. Sie können eine alternative Adresse zum Laden und angeben
Führen Sie die Binärdatei mit --binary= aus : Syntax. Wenn Sie dies verwenden
Option wird die Emulation automatisch gestartet und Sie sollten sie nicht in Verbindung verwenden
mit einem. Diese Option ist für Homebrew-Entwickler gedacht, die ihre testen möchten
Programme in Yabause.
-c
--CD-ROM
Wählen Sie das CD-ROM-Gerät.
-f
--Vollbildschirm
Starten Sie den Emulator im Vollbildmodus.
-h Zeigen Sie einen kurzen Hilfetext an.
-i
- iso Wählen Sie eine Dump-Datei. Der Dump kann entweder im ISO- oder im Bin/Cue-Dateiformat vorliegen.
-ns
--keinen Ton
Schaltet den Ton aus. Diese Option stellt den Soundkern tatsächlich auf den Dummy-Kern ein.
Nutzen Sie yabause-gtk online über die Dienste von onworks.net