systemd-bootchart
Dies ist der Befehl systemd-bootchart, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
systemd-bootchart – Tool zur grafischen Darstellung der Boot-Leistung
BESCHREIBUNG
systemd-bootchart ist ein Tool, das normalerweise beim Systemstart ausgeführt wird und die CPU-Last erfasst.
Festplattenlast, Speichernutzung sowie prozessbezogene Informationen von einem laufenden System.
Die gesammelten Ergebnisse werden als SVG-Grafik ausgegeben. Normalerweise wird systemd-bootchart von aufgerufen
den Kernel vorbei init=/lib/systemd/systemd-bootchart in der Kernel-Befehlszeile.
systemd-bootchart wird dann die eigentliche Initialisierung abzweigen, um den normalen Systemstart fortzusetzen, während
Überwachung und Protokollierung von Startinformationen im Hintergrund.
Nach dem Sammeln einer bestimmten Datenmenge (normalerweise 15–30 Sekunden, Standard 20 s) wird die
Die Protokollierung wird beendet und aus den protokollierten Informationen wird ein Diagramm erstellt. Diese Grafik enthält
wichtige Hinweise darauf, welche Ressourcen in welcher Reihenfolge und wo möglich verwendet werden
Es liegen Probleme in der Startsequenz des Systems vor. Es ist im Wesentlichen detaillierter
Version des systemd-analyse Grundstück Funktion.
Natürlich kann Bootchart auch jederzeit verwendet werden, um einige Daten zu sammeln und grafisch darzustellen
für eine gewisse Zeit. Es wird empfohlen, das zu verwenden --rel in diesem Fall wechseln.
Bootchart erfordert keine Root-Rechte und kann problemlos als normaler Benutzer ausgeführt werden.
Bootchart-Diagramme werden standardmäßig mit einem Zeitstempel geschrieben /run/log und im Tagebuch gespeichert
mit MESSAGE_ID=9f26aa562cf440c2b16c773d0479b518. Journalfeld BOOTCHART= enthält das
Bootchart im SVG-Format.
AUFRUF
systemd-bootchart kann auf verschiedene Arten aufgerufen werden:
Kernel Aufruf
Der Kernel kann aufgerufen werden systemd-bootchart anstelle des Init-Prozesses. Im Gegenzug,
systemd-bootchart wird aufrufen /lib/systemd/systemd.
Schritte as a standalone Programm
Man kann ausführen systemd-bootchart als normale Anwendung über die Befehlszeile. In diesem
Modus wird dringend empfohlen, den zu bestehen -r Flagge, um die Zeit nicht grafisch darzustellen
seit dem Booten und vor dem Start von systemd-bootchart verstrichen, da dies dazu führen kann
extrem große Grafiken. Die seit dem Booten verstrichene Zeit kann auch jede beliebige Zeit umfassen
Das System wurde ausgesetzt.
OPTIONAL
Diese Optionen können auch im eingestellt werden /etc/systemd/bootchart.conf Datei. Sehen
bootchart.conf(5).
-h, --help
Drucken Sie einen kurzen Hilfetext und beenden Sie.
-n, --Stichprobe N
Geben Sie die Anzahl der Proben an. N, aufnehmen. Die Proben werden in regelmäßigen Abständen aufgezeichnet
definiert mit --Frequenz.
-f, --Frequenz f
Geben Sie die Stichprobenprotokollhäufigkeit an, eine positive reelle Zahl f, in Hz. Die meisten Systeme können damit umgehen
Werte bis zu 25–50, ohne zu viel Overhead zu erzeugen.
-r, --rel
Verwenden Sie relative Zeiten statt absoluter Zeiten. Dies ist nützlich für die Verwendung von Bootchart unter
Zeit nach dem Booten, um ein Profil eines bereits gebooteten Systems zu erstellen. Ohne diese Option wird das Diagramm angezeigt
würde extrem groß werden. Wenn festgelegt, beginnt die horizontale Achse bei der ersten Aufzeichnung
Probe statt Zeit 0.0.
-F, --kein Filter
Deaktivieren Sie die Filterung von Aufgaben, die nicht wesentlich zum Start beigetragen haben.
Prozesse, die zu kurzlebig sind (nur in einer Stichprobe sichtbar) oder die nicht verbrauchen
Jede nennenswerte CPU-Zeit (weniger als 0.001 s) wird in der Ausgabe nicht angezeigt
Graph.
-C, --cmdline
Zeigen Sie die vollständige Befehlszeile mit Argumenten von Prozessen an, anstatt nur den Prozess
Namen.
-g, --Kontrollgruppe
Prozesskontrollgruppe anzeigen
-o, --Ausgabe Weg
Geben Sie das Ausgabeverzeichnis für die Diagramme an. Standardmäßig schreibt Bootchart die Diagramme
zu /run/log.
-i, --drin Weg
Verwenden Sie diese Init-Binärdatei. Standardmäßig ist /lib/systemd/systemd.
-p, --pss
Aktivieren Sie die Protokollierung und grafische Darstellung des PSS-Speichers (Proportional Set Size) von Prozessen
Verbrauch. Eine Erklärung finden Sie unter filesystems/proc.txt in der Kernel-Dokumentation
dieses Feldes.
-e, --Entropie
Aktivieren Sie die Protokollierung und grafische Darstellung der Größe des zufälligen Kernel-Entropiepools.
-x, --scale-x N
Horizontaler Skalierungsfaktor für alle variablen Diagrammkomponenten.
-y, --scale-y N
Vertikaler Skalierungsfaktor für alle variablen Diagrammkomponenten.
AUSGABE
systemd-bootchart generiert SVG-Diagramme. Um diese auf einer grafischen Anzeige darzustellen
Es kann jeder SVG-fähige Viewer verwendet werden. Es ist zu beachten, dass die meisten SVG-Render-Engines verwendet werden
Browser (einschließlich Chrome und Firefox) sind um ein Vielfaches schneller als dedizierte Grafikbrowser
Anwendungen wie Gimp und Inkscape. Richten Sie Ihren Browser einfach auf Datei: ///run/log/!
HISTORIEN
Diese Version von Bootchart wurde von Grund auf neu implementiert, ist jedoch von der früheren Version inspiriert
Bootchart-Beschwörungsformeln:
Original bash
Der ursprüngliche Bash/Shell-Code implementierte Bootchart. Diese Version erstellt eine komprimierte
Tarball zur Verarbeitung mit externen Anwendungen. Diese Version wurde nicht grafisch dargestellt
alles, nur generierte Daten.
Ubuntu C Implementierung
Diese Version ersetzte die Shell-Version durch einen schnellen und effizienten Datenlogger, aber
habe die Daten auch nicht grafisch dargestellt.
Javac Bootchart
Dies war die ursprüngliche Grafikanwendung zur grafischen Darstellung der Daten, geschrieben in Java.
pybootchartgui.py
pybootchart hat aus den von der Bash- oder C-Version gesammelten Daten ein Diagramm erstellt.
Die Version von Bootchart, die Sie jetzt verwenden, kombiniert sowohl die Datenerfassung als auch die
Diagramme in einer einzigen Anwendung zusammenführen, was es effizienter und einfacher macht. Es gibt keine
Es treten keine Zeitprobleme mehr mit dem Datensammler und dem Grapher auf, da dies bei der grafischen Darstellung nicht der Fall ist
ausgeführt werden, bis die Daten erfasst wurden. Außerdem werden die im Speicher gehaltenen Daten auf das reduziert
absolutes Minimum erforderlich.
Verwenden Sie systemd-bootchart online über die Dienste von onworks.net