EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

Apache Sedona-Download für Linux

Laden Sie die Apache Sedona Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens Apache Sedona, deren neueste Version als ApacheSedona1.4.1.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Apache Sedona mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


Apache Sedona


BESCHREIBUNG

Apache Sedona™ ist ein Cluster-Computing-System zur Verarbeitung großer räumlicher Daten. Sedona erweitert bestehende Cluster-Computing-Systeme wie Apache Spark und Apache Flink um eine Reihe sofort einsatzbereiter verteilter räumlicher Datensätze und räumlicher SQL, die umfangreiche räumliche Daten maschinenübergreifend effizient laden, verarbeiten und analysieren. Laut unserem Benchmark und Forschungsberichten Dritter läuft Sedona bei rechenintensiven Abfrage-Workloads 2- bis 10-mal schneller als andere Spark-basierte Geodatensysteme. Laut unserem Benchmark und Forschungsberichten Dritter hat Sedona einen um 50 % geringeren Spitzenspeicherverbrauch als andere Spark-basierte Geodatensysteme für die Verarbeitung umfangreicher In-Memory-Abfragen. Sedona bietet Scala-, Java-, Spatial SQL-, Python- und R-APIs an und integriert diese sorgfältig in die zugrunde liegenden Systemkerne. Sie können einfach räumliche Analyse- und Data-Mining-Anwendungen erstellen und diese in beliebigen Cloud-Umgebungen ausführen.



Eigenschaften

  • Richten Sie Scala und Java API in 5 Minuten mit Maven und SBT ein
  • Python und R API sind auch auf PyPI und CRAN verfügbar
  • Geringer Speicherverbrauch
  • Flexibilität
  • Sedona hat einen um 50 % geringeren Spitzenspeicherverbrauch als andere Spark-basierte Geodatensysteme
  • Sedona bietet Scala-, Java-, Spatial SQL-, Python- und R-APIs an und integriert diese sorgfältig in die zugrunde liegenden Systemkerne


Programmiersprache

Javac


Kategorien

Frameworks

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/apache-sedona.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad