Dies ist die Linux-App namens KuStudio, deren neueste Version als KuStudio.1.79.bin.win.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens KuStudio mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
KuStudio
BESCHREIBUNG
KuStudio ist ein Open-Source-OSC-Timeline-Sequenzer, -Recorder und -Player, der darauf abzielt, eine Timeline auf einer Audiospur zu erstellen.
Es kann als zentrales Timeline-Modul in interaktiven audiovisuellen und Tanz-/Gesangsdarbietungen verwendet werden.
Für Installationsanweisungen siehe KuStudio-Guide.pdf, enthalten in den KuStudio-Archiven.
Für schnelle Unterstützung schreiben Sie an [E-Mail geschützt]
Mit KuStudio können Sie Spuren erstellen, aufnehmen und OSCen, synchronisiert mit einer bestimmten Audiospur. Audiotrack kann eine WAV- oder AIFF-Datei sein.
KuStudio ist vom berühmten Duration OSC-Editor inspiriert, hat aber eine andere Philosophie: KuStudio speichert alle OSC-Spuren als diskrete Arrays, nicht als Kurven, die es ermöglichen, sie frei aufzunehmen und zu bearbeiten. Außerdem arbeitet KuStudio bei 10-minütigen und längeren Projekten sehr stabil.
Es wird mit openFrameworks erstellt und ist für OSX und Windows verfügbar.
KuStudio auf GitHub: https://github.com/perevalovds/KuStudio
KuStudio wird von Denis Perevalov entwickelt und derzeit unterstützt. Erste Versionen wurden gemeinsam mit Kuflex entwickelt.
Eigenschaften
- float/int-wertige OSC-Spuren
- Zeichnen von OSC-Spuren mit der Maus
- bis zu 4 OSC-Ziele
- Audiotrack kann eine WAV- oder AIFF-Datei sein
- OSX/Windows, erstellt mit openFrameworks
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/kustudio/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, damit es auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt werden kann.