EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

rEFInd-Download für Linux

Laden Sie die rEFInd Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens rEFInd, deren neueste Version als refind-bin-0.14.0.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens rEFInd mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


REFInd


BESCHREIBUNG

rEFInd ist ein Fork des rEFIt-Bootmanagers. Wie rEFIt kann rEFInd Ihre installierten EFI-Bootloader automatisch erkennen und bietet ein hübsches GUI-Menü mit Boot-Optionen. rEFInd geht über rEFIt insofern hinaus, als rEFInd Systeme mit vielen Bootloadern besser handhabt, eine bessere Kontrolle über den Bootloader-Suchprozess bietet und Benutzern die Möglichkeit bietet, ihre eigenen Bootloader-Einträge zu definieren.



Eigenschaften

  • Unterstützung für EFI 1.x- und UEFI 2.x-Computer
  • Unterstützung für Mac- und PC-Plattformen
  • Grafik- und Textmodus-Boot-Auswahl
  • Automatische Erkennung verfügbarer EFI-Bootloader
  • Starten Sie Linux 3.3.0 und neuere Kernel direkt mit EFI-Stub-Loader-Unterstützung
  • Wartungsfreie Linux-Kernel-Updates – automatische Erkennung zur Bootzeit bedeutet, dass nach einem Kernel-Update keine Änderungen an der Konfigurationsdatei erforderlich sind
  • Bootzeitoptionen manuell bearbeiten
  • Starten Sie EFI-Programme wie eine EFI-Shell (von Drittanbietern erhältlich)
  • Starten Sie OS X- und Windows-Wiederherstellungstools
  • Starten Sie das Firmware-Setup-Dienstprogramm neu (bei einigen UEFIs)
  • Versuchen Sie es vor der Installation über ein CD-R- oder USB-Flash-Laufwerk-Image
  • Secure Boot-Unterstützung (erfordert separates Shim- oder PreLoader-Programm)
  • Enthält EFI-Treiber für ext2/3fs, ext4fs, ReiserFS, Btrfs, HFS+, NTFS und ISO-9660


Publikum

Endbenutzer/Desktop


Benutzeroberfläche

Framebuffer, Konsole/Terminal


Programmiersprache

C


Kategorien

Stiefel

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/refind/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad