Dies ist die Windows-App mit dem Namen Agent.GUI, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als Agent.GUI_1.03_335.zip heruntergeladen werden. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Agent.GUI herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Windows online über Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
Agent.GUI zur Ausführung unter Windows online über Linux online
Ad
BESCHREIBUNG
Das Projekt ist auf Github umgezogen https://github.com/EnFlexIT/AgentWorkbenchAgent.GUI ist ein Simulationsframework und Toolkit, das auf dem JADE-Framework basiert. Es bietet Funktionalitäten für Zeitaspekte, Agent-Umgebung-Interaktion, Visualisierung und Lastausgleich. Darüber hinaus konzentriert sich die enthaltene Anwendung auf die Benutzerfreundlichkeit für Endbenutzer.
Eigenschaften
- => Endbenutzerfunktionen <=
- MAS/MABS werden als „Projekte“ behandelt (vom Entwickler entworfen)
- In Projekten sind Definitionen unterschiedlicher Simulationsaufbauten möglich
- Agenten können mithilfe verschiedener Startargumente konfiguriert werden, die aus (maßgeschneiderten) Ontologien stammen
- Abhängig vom gewählten Umgebungsmodell (z. B. ein Graph oder ein kontinuierliches zweidimensionales Modell) können fallspezifische Umgebungskonfigurationen vorgenommen werden
- Die JADE-Agentenplattform und ihre Tools können einfach mit der Endbenutzeranwendung gesteuert werden
- Simulationen können insbesondere auch von Nicht-IT-Spezialisten problemlos auf verschiedene Maschinen verteilt und ausgeglichen werden
- Agent.GUI bietet eine mehrsprachige Anwendung (Englisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, …)
- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- => Dienstprogramme für Entwickler <=
- Agent.GUI bietet ein Konsolenfenster, das die Anzeige der Systemausgabe ermöglicht, selbst wenn die Ausgabe von einem Remote-Container stammt, der sich auf einem anderen Computer befindet
- Die Ansicht auf Projekte kann zwischen einer „Entwickleransicht“ und einer „Endbenutzeransicht“ umgeschaltet werden, um Fachexperten von überflüssigen Aufgaben und Ansichten zu entlasten
- Eines der vordefinierten Umgebungsmodelle kann ausgewählt und für eine Simulation verwendet werden ODER ein Umgebungsmodell kann individuell entworfen und hinzugefügt werden
- Externe Bibliotheken (JAR-Dateien) können zu einem Projekt hinzugefügt werden, um die Kernfunktionen des Programms zu erweitern
- Um die Anwendung oder das Projektfenster zu erweitern, kann eine benutzerdefinierte PlugIn-Klasse geschrieben werden
- Von Protege entworfene Ontologien können in Projekte integriert werden – Agent.GUI bietet einen reflektierenden Zugriff darauf. Beispielsweise um Startargumente für Agenten zu definieren
- Benötigte JADE-Services können über die Benutzeroberflächen konfiguriert werden, dazu gehören auch erweiterte JADE BaseService-Klassen, die individuell für ein Projekt geschrieben wurden
- Mit dem SimulationSservice bietet Agent.GUI eine effiziente Möglichkeit für die Agent-/Umgebungsinteraktion, auch in verteilten Anwendungen
- Das integrierte, sogenannte „Backgrond System“ ermöglicht eine einfache Verteilung von Agenturen auf mehrere Maschinen in einem Computernetzwerk, einfach durch einen Methodenaufruf aus der laufenden Simulation heraus
- Agent.GUI stellt offene Schnittstellen zur Verfügung, um individuelle statische und dynamische Lastverteilungslösungen zu ermöglichen. Daher wird die Systemlast permanent gemessen, auch für eine Distribute-Agent-Plattform
Publikum
Informationstechnologie, Wissenschaft/Forschung, Entwickler, Ingenieurwesen
Benutzeroberfläche
Java Swing, nicht interaktiv (Daemon)
Programmiersprache
Javac
Datenbankumgebung
MySQL
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/agentgui/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.