EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

CrowdSec-Download für Windows

Laden Sie die CrowdSec-Windows-App kostenlos herunter, um online Win Wine in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Windows-App namens CrowdSec, deren neueste Version als v1.4.5.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens CrowdSec mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS

Ad


CrowdSec


BESCHREIBUNG

CrowdSec - eine Open-Source-Massively-Multiplayer-Firewall, die das Besucherverhalten analysieren und eine angepasste Reaktion auf alle Arten von Angriffen bieten kann. Es nutzt auch die Macht der Crowd, um eine globale IP-Reputationsdatenbank zum Schutz des Benutzernetzwerks zu erstellen. Crowdsec sollte und hat bisher keine Produktion zum Absturz gebracht, aber einige Funktionen könnten fehlen oder weiterentwickelt werden. IP-Blocklists sind nur auf sehr sicher zu bannde IPs beschränkt (~5% der globalen Datenbank bisher, wird bald wachsen). Ein modernes Verhaltenserkennungssystem, geschrieben in Go. Es basiert auf der Philosophie von Fail2ban, verwendet jedoch Grok-Muster und YAML-Grammatik, um Protokolle zu analysieren, ein moderner entkoppelter Ansatz (hier erkennen, dort beheben) für Cloud-/Container-/VM-basierte Infrastrukturen. Sobald sie erkannt wurden, können Sie Bedrohungen mit verschiedenen Bouncern (Block, 403, Captchas usw.) beheben und blockierte IPs werden unter allen Benutzern geteilt, um ihre Sicherheit weiter zu verbessern. Crowdsec ist eine leichtgewichtige Open-Source-Software, die Peers mit aggressivem Verhalten erkennt.



Eigenschaften

  • CrowdSec analysiert Protokolle, um das Verhalten von IP-Adressen zu bewerten
  • Beleidigende IPs werden lokal behandelt (Block, Captcha, 2FA, etc.)
  • Kostenloses und Open-Source-Tool zur Sicherheitsautomatisierung
  • Lokale IP-Verhaltenserkennung und ein von der Community betriebenes IP-Reputationssystem
  • Entwickelt, um nahtlos auf Servern zu laufen
  • Protokolle werden nach dem GROK-Muster normalisiert


Programmiersprache

Go


Kategorien

Sicherheit, Firewall

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/crowdsec.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad