Dies ist die Windows-App namens IMSI Catcher Catcher, deren neueste Version als sICC.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens IMSI Catcher Catcher mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
IMSI-Catcher Catcher
BESCHREIBUNG:
Dies ist der Quellcode für unser Papier:IMSI-Fang mich, wenn du kannst: IMSI-Fänger-Fänger (2014)
Adrian Dabrowski, Nicola Pianta, Thomas Klepp, Martin Mulazzani, Edgar Weippl
Jahreskonferenz für Computersicherheitsanwendungen (ACSAC) 2014
Bitte beachten Sie, dass dies derzeit keine PUBLIC-Beta ist. Wir stellen diesen Quellcode für die akademische Forschung und Ihren eigenen Genuss zur Verfügung.
Für eine *echte* öffentliche Beta fehlen uns noch folgende Funktionen:
- Automatisierter Datenexport und -erfassung auf einem zentralen Server (damit können wir den Regelsatz optimieren und verfeinern, derzeit haben wir nur den lokalen Dateiexport)
- Benutzeroberfläche zur Feinabstimmung des Regelsatzes (z. B. mit einem Punktesystem)
ANWEISUNGEN ZUM KOMPILIEREN
mobiles ICC:
Diese App verwendet Google Maps zur Visualisierung. Zum Kompilieren müssen Sie der Manifest-Datei Ihren eigenen Google Maps-API-Schlüssel hinzufügen.
stationäres ICC:
Dieses Programm wurde entwickelt, um auf einem ARM/RaspberryPi mit einem GT864 zu laufen. Bitte installieren Sie die RXTX-Bibliothek zur Unterstützung der seriellen Kommunikation.
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/icc/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.