EnglischFranzösischSpanisch

OnWorks-Favicon

Lexical Analyzer Generator Quex-Download für Windows

Laden Sie die Windows-App Lexical Analyzer Generator Quex kostenlos herunter, um Win Wine in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Windows-App namens Lexical Analyzer Generator Quex, deren neueste Version als quex-0.69.3-windows-installer.exe heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens Lexical Analyzer Generator Quex mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS

Ad


Lexikalischer Analysator-Generator Quex


BESCHREIBUNG

Das Ziel dieses Projekts ist es, einen Generator für lexikalische Analysatoren mit maximaler Recheneffizienz und maximalem Anwendungsbereich bereitzustellen. Dazu gehört die Unterstützung von Unicode (UTF8, UTF16, ...) und einer Vielzahl anderer Kodierungen direkt und über verschachtelte Konverter wie ICU(tm) und IConv. Die ausgefeilte Pufferbehandlung ermöglicht den Betrieb mit einfachen Dateiströmen, mit Sockets oder manuell zugeführten Pufferinhalten. „Ready-to-build“-Beispiele erläutern verwandte Konzepte und erleichtern praktische Anwendungen.



Eigenschaften

  • Unterstützung für Unicode und viele andere Zeichenkodierungen.
  • Modi mit Vererbungsbeziehungen und Übergangsregeln.
  • Ausgeklügeltes Puffermanagement.
  • Stapel einbeziehen.
  • Angepasste Token-Klassen.
  • Vorlagenkomprimierung zur Reduzierung der Codegröße.
  • Pfadkomprimierung zur Reduzierung der Codegröße.
  • Möglichkeit der einrückungsbasierten lexikalischen Analyse, auch „Off-Side-Regel“ (INDENT, DEDENT, NODENT) genannt.
  • Erstellt direkt codierte lexikalische Analysatoren.
  • Einstellbare implizite Zeilen- und Spaltennummernzählung.
  • Stellt die DFA-Algebra vor.
  • Fuzzy-Matching/Edit Distance, Levenshtein- und PseudoDamerau-Automaten.
  • Unterstützung für DNA-Analyse (\RNA und \DNA).


Publikum

Entwicklung


Benutzeroberfläche

Befehlszeile


Programmiersprache

C ++, c



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/quex/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad