Dies ist die Windows-App mit dem Namen QDAC3.0, deren neueste Version als QDAC3.0WithDemo_20160317.7z heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens QDAC3.0 mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
QDAC3.0
BESCHREIBUNG:
[WICHTIGER HINWEIS]Dieses Projekt wurde auf meine eigene Website verschoben. Die neuen SVN-URLs:
svn://www.qdac.cc/QDAC3
GIT-URL lautet:
git://www.qdac.cc/QDAC3.git
Bitte überprüfen Sie die neuen URLs.
QDAC 3.0 ist eine neue Version der Quick Data Access Component. Vergleichen Sie mit Version 2, die neue Version basiert auf XE6 und unterstützt alle Betriebssysteme mit XE6: Win32/Win64/Mac OSX/iOS/Andriod.
QDAC 3.0 Include folgende Unterkomponenten:
QXml/QJson/QLog/QWorker/QSort/QExp/QDB usw.
QDAC ist jetzt in Arbeit.
Folgen ist von QDAC 2.0:
QDAC bietet leistungsstarke Speicherdatensätze und kann Daten in Dateien oder Datenbanken laden oder speichern.
Unterstützt folgende Formate laden und speichern:
* CSV/TXT
* MDS (Binärformat)
* MDZ (komprimiertes Binärformat)
* XML (ADO-kompatibel)
Unterstützung von Follow-DB in Version 1.0:
* PostgreSQL
* SQLite (öffentlich oder verschlüsseln)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument.
URL für 2.0:http://sourceforge.net/p/qdac
QQ群:250530692
:http://blog.qdac.cc
Eigenschaften
- Sehr schnelles QJSON zur Verarbeitung von Daten im JSON-Format
- Sehr schnelles QXML zur Verarbeitung von Daten im XML-Format
- Sehr schnelles QMsgPack zur Verarbeitung von Daten im MessagePack-Format
- QWorker für viele Funktionen, wie Multithread-Sortierung und -Filter
- QLog für Asyn Log-Betrieb (syslog-kompatibel)
- QAES mit sehr einfacher Schnittstelle für AES Encrypt/Decrypt
- QDigest wird für MD5- und SHA-Hash verwendet
- Alle oben genannten laufen unter Win32/Win64/iOS/MacOS/Andriod
Publikum
Entwicklung
Benutzeroberfläche
Nicht interaktiv (Daemon)
Programmiersprache
Delphi/ Kylix
Datenbankumgebung
Andere API, PostgreSQL (pgsql), SQLite
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/qdac3/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.