Dies ist die Windows-App mit dem Namen The Falcon Web Framework, deren neueste Version als 3.1.1.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations betrieben werden.
Laden Sie diese App mit dem Namen The Falcon Web Framework mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Das Falcon-Webframework
BESCHREIBUNG
Falcon ist eine minimalistische WSGI-Bibliothek zum Erstellen schneller Web-APIs und App-Backends. Wir stellen uns Falcon gerne als den Dieter Rams unter den Web-Frameworks vor. Wenn es um die Erstellung von HTTP-APIs geht, werden Sie von anderen Frameworks mit Tonnen von Abhängigkeiten und unnötigen Abstraktionen belastet. Falcon kommt mit einem sauberen Design, das HTTP und den REST-Architekturstil umfasst, auf den Punkt. Hochoptimierte, erweiterbare Codebasis. Einfacher Zugriff auf Header und Bodys durch Request- und Response-Objekte. DRY-Anforderungsverarbeitung über Middleware-Komponenten und Hooks. Strikte Einhaltung der RFCs. Idiomatische HTTP-Fehlerantworten. Unkomplizierte Ausnahmebehandlung. Bissiges Testen mit WSGI/ASGI-Helfern und Mocks. Unterstützung von CPython 3.5+ und PyPy 3.5+. Keine Abhängigkeit von Magic Globals für Routing und Zustandsverwaltung. Stabile Schnittstellen mit Schwerpunkt auf Abwärtskompatibilität. Einfache API-Modellierung durch zentralisiertes RESTful-Routing. Hochoptimierte, erweiterbare Codebasis.
Eigenschaften
- Falcon versucht, so wenig wie möglich zu tun und dabei hochwirksam zu bleiben
- ASGI-, WSGI- und WebSocket-Unterstützung
- Native Asyncio-Unterstützung
- Keine Abhängigkeit von Magic Globals für Routing und Zustandsverwaltung
- Stabile Schnittstellen mit Schwerpunkt auf Abwärtskompatibilität
- Einfache API-Modellierung durch zentralisiertes RESTful-Routing
Programmiersprache
Python
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/falcon-web-framework.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, damit es auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt werden kann.