Dies ist der Befehls-Abi-Tracker, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
abi-tracker – Visualisieren Sie die Zeitleiste der ABI-Änderungen einer C/C++-Softwarebibliothek.
BESCHREIBUNG
Name:
ABI Tracker (abi-tracker) Visualisieren Sie die Zeitleiste der ABI-Änderungen einer C/C++-Software
Bibliothek
BESCHREIBUNG:
ABI Tracker ist ein Tool zur Visualisierung der ABI-Änderungszeitleiste einer C/C++-Software
Bibliothek.
Das Tool richtet sich an Entwickler von Softwarebibliotheken und Linux-Maintainer
sind daran interessiert, die Abwärts-Binärkompatibilität sicherzustellen, also alt zuzulassen
Anwendungen können mit neueren Bibliotheksversionen ausgeführt werden.
Dieses Tool ist kostenlose Software: Sie können es weiterverteilen und/oder unter dem
Bedingungen der GNU LGPL oder GNU GPL.
VERWENDUNG:
abi-tracker [Optionen] [Profil]
BEISPIELE
Abi-Tracker -bauen Profile.json
INFORMATIONEN OPTIONEN:
-h|-Hilfe
Drucken Sie diese Hilfe aus.
-Dumpversion
Drucken Sie die Tool-Version (1.4) aus und tun Sie nichts anderes.
ALLGEMEIN OPTIONEN:
-bauen
Erstellen Sie Berichte.
-Wiederaufbau
Berichte neu erstellen.
-v NUM
Wählen Sie nur eine bestimmte Version der Bibliothek aus, für die Sie Berichte erstellen möchten.
-t|-Zieltyp
Wählen Sie den Typ der zu erstellenden Berichte aus:
abidump abireport headersdiff pkgdiff changelog soname date
-klar
Entfernen Sie alle Berichte.
-globaler-index
Erstellen Sie eine Liste aller getesteten Bibliotheken.
-einsetzen DIR
Kopieren Sie alle Berichte und CSS nach DIR.
ABI Tracker 1.4 Ein Tool zur Visualisierung der ABI-Änderungszeitleiste einer C/C++-Softwarebibliothek
Copyright © 2015 Andrey Ponomarenkos ABI-Laborlizenz: GPL oder LGPL
Verwendung: abi-tracker [Optionen] [Profil] Beispiel:
Abi-Tracker -bauen Profile.json
Weitere Informationen: abi-tracker --help
Nutzen Sie abi-tracker online über die Dienste von onworks.net