Dies ist der Befehls-Bacon, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Speck – kleiner RSpec-Klon
ZUSAMMENFASSUNG
Speck [Optionen] [Dateien | -a] [-- unberührt Argumente]
BESCHREIBUNG
Ruby Optionen:
-e, --eval LINE
eine Codezeile auswerten
-d, --debuggen
Debug-Flags setzen ($DEBUG auf true setzen)
-w, --warnen
Schalten Sie Warnungen für Ihr Skript ein
-I, --enthalten PATH
$LOAD_PATH angeben (darf mehrfach verwendet werden)
-r, --benötigen BIBLIOTHEK
benötigen Sie die Bibliothek, bevor Sie Ihr Skript ausführen
Speck Optionen:
-s, --specdox
AgileDox-ähnliche Ausgabe durchführen (Standard)
-q, --ruhig
Führen Sie eine Test::Unit-ähnliche, nicht ausführliche Ausgabe durch
-p, --Zapfhahn
Führen Sie eine TAP-Ausgabe (Test Anything Protocol) durch
-k, --klopfen
Knock-Ausgabe ausführen
-o, --Ausgabe FORMAT
Führen Sie eine FORMAT-Ausgabe (SpecDox/TestUnit/Tap) durch
-Q, --no-backtrace
Drucken Sie keine Backtraces aus
-a, --automatisch
Sammeln Sie Tests aus ./test/ und schließen Sie ./lib/
-n, --Name NAME/FUNKTION
Führt Tests durch, die mit dem regulären Ausdruck NAME übereinstimmen
-t, --Testfall TESTFALL
Führt Tests in Testfällen aus, die dem regulären Ausdruck TESTCASE entsprechen
gemeinsam Optionen:
-h, --help
Diese Nachricht anzeigen
--Version
Version anzeigen
Verwenden Sie Speck online über die Dienste von onworks.net